Schneeschuhtour Salistock

vom: 15.02.2023
Autor/in: Raphael Spörri

Mit dem ÖV nach Grafenort. So begann die Schneeschuh-Tour für 9 Teilnehmer und den Tourenleiter. Weiter ging es bei frischen Temperaturen im Tal der Talstation der Rugisbalm-Bahn zu. Schnell waren die Höhenmeter bis zur Bergstation geschafft. Ab hier hiess es nun: Schneeschuhe anziehen. Überrascht wie viel Schnee in den Schattenhängen lag, genossen wir Pulverschnee und winterliche Verhältnisse. Je näher wir dem Salistock und somit der Sonne kamen, umso wärmer und schneearmer wurde es. Aber gemeinsam erklommen wir den Gipfel und machten Dank warmen Temperaturen und und einer fantastischen Weitsicht ausgiebig Pause.

Auf dem Abstieg folgten wir der Aufstiegspur bis kurz vor der Bergstation. Hier trennten sich fürs erste unsere Wege, Die einen zogen es vor mit der Bahn ins Tal zu fahren, während die anderen noch ein paar Höhenmeter zu Fuss abstiegen. Kurzweilig und noch etwas herausfordernd meisterten wir auch noch dies. Die Wiedervereinigung der zwei Gruppen feierten wir im Restaurant Ochsen in Grafenort, wo wir die Sonne bis zum aller letzten Strahl genossen.

Herzlichen Dank an alle fürs Mitkommen und Mitgeniessen

Schneeschuhtour
Stammsektion Senioren Tourengruppe, Stammsektion Senioren Wandergruppe
Leitung: Spörri Raphael
Tourenstationen
Grafenort (569m) - Mettlen, Luftseilbahn Mettlen-Rugisbalm-Lutersee, mit Schneeschuhen ab Bergstation Lutersee (1412m) - Eggen (1621m) - Hüethütte (1739m) - Salistock (1896m). Abstieg: Salistock (1896m) - Cholboden (1178m) - Rugisbalm (868m) Luftseilbahn nach Mettlen und Fussmarsch nach Grafenort.
Eckdaten
WT2
Aufst: 550 Hm/2.5 h
Abst: 1075 Hm/2.5 h
Highlights/Bemerkungen
Dank dem Burebänli können die Auf- und Abstiege verkürzt werden.
Ab der Bergstation angenehmer Aufstieg in herrlicher Umgebung. Der Salistock bietet einen wunderbaren Blick ins Engelbergertal und vom Buochserhorn bis zum Titlis und an die schroffen Hänge vom Wiederfeldstock.
ÖV
Stündlich xx.10 ab Luzern ohne Umsteigen nach Grafenort und zurück