Familienbergsteigen (FaBe)

Das Familienbergsteigen, kurz FaBe, spricht Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren an, die von mindestens einer erwachsenen Person begleitet werden.

Die Begleitperson ist ein aktiver Teil des Programms und begleitet die Kinder nicht nur, sondern nimmt selbst an allen Lernschritten teil. Vom Anziehen des Gstältlis über das Einbinden ins Seil bis hin zum Klettern im Rahmen ihrer Möglichkeiten – die Begleitpersonen lernen alle Ausbildungsschritte aus eigener Erfahrung kennen. Ziel der FaBe-Aktivitäten ist es, den Kindern gemeinsam mit ihren Begleitpersonen die Freude am Bergsport zu vermitteln.

Jedes Jahr findet im Sommer während der Ferien das Familienbergsteigerlager statt. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Kinder lernen unter fachkundiger Anleitung die Knoten und wie man seinen Seilpartner sichert. Auch die Eltern werden in die Geheimnisse des Bergsteigens eingeweiht oder erklimmen bereits luftige Grate. Unter Anleitung von erfahrenen Tourenleitenden und erwachsenen Helfenden werdet ihr familiengerecht, erlebnisorientiert und fundiert auf die verschiedenen Aktivitäten vorbereitet. Der Spass und das gemeinsame Erlebnis stehen im Vordergrund.

Neugierig gemacht? Dann freuen wir uns dich kennen zu lernen. Gerne darfst du dich bei Fragen an unsere FaBe-Verantwortliche wenden:

Tourenleitende Stammsektion FaBe

Burch Markus
Rimer Kathrin
Staubli Kurt
Wiederhold André
Wiederkehr Fabienne
Wyrsch Andrea
Wyrsch Julian