Alte Hüttenwartzimmertüre wird neue Winter WC-Türe
Abdeckung der Wasserfassung
Betten der Hütten-Hilfen
Noldi Bünter u. Rita Risi unsere Beschaffer im Tal und zuletzt für unser leibliche Wohl besorgt.
Gemeinsames Mittagessen vor dem Rückflug
Super Puma bringt 5.7 Tonnen ins Tal. (Container und Altstoffe)
Mein Dammamodell hat ausgedient
Visualisierung und Endergebnis
Auf der Dammahütte kehrt nach 14-wöchiger Bautätigkeit Ruhe ein.
KW37 Küchenglanz
Chromstahlabdeckung ist angekommen
Neue Stubentüre noch ohne Durchblick
René ist nicht aus dem Rahmen gefallen!
Zusätzlicher Lagerraum
Gänsegeier im Abflug
Nachtstimmung um 22 Uhr 30
KW36 Erster Schneefall - Endspurt
Terrassen Geländer montiert
Ansicht vom Hüttenzustieg, Der Herbst ist gekommen
Geölter Stuben-Boden
Der massive Buchen-Riemenboden von Sepp Gantner gelegt
Unser Küchenteam beim entspannen, Annina Stadelmann, Leoni Rösli
Tolles Morgenrot kündigt jedoch nichts Gutes an!
Erster Schnee auf der Dammahütte am 05. September
Frischer Schnee! Die Bauzeit sollte demnächst beendet werden können.
KW35 Bodenarbeiten
Bettenlager-Boden zum Ölen bereit
Franz Hodel schleift den Holzboden im Bettenlager
Für den kleinen Hunger zwischendurch
Platten Arbeiten der Profis mit Unterstützung von Dagy Inderbitzin und Franz Hodel
Terrasse zum geniessen der tollen Aussicht bereit
Altstoffe im Überfluss werden entsorgt
Zimmerstunde
Küchen-Frauschaft dieser Woche Irma Heller-Hodel und Stephanie Snoek
Freiwillige Helfer mit Baugruppe (BGB) KW35: Franz Hodel, René Huber, Michi und Sandro BGB, Othmar Winiger, Irma Heller-Hodel, Stephanie Snoek
KW34 Frauenpower
Ein Schwatz unter Handwerkern gehört auch dazu
Frauenpower im Keller
Matteo Arnold unser Stromer im Einsatz
Vorbereitung der Terrasse für das Belegen mit Platten
Terrasse wird mit Urner Granit belegt
Toller Anblick von Osten
Die Umgebung nimmt Gestalt an
Erna u. Martine unsere Küchen-Brigade
Gesellige Abendrunde
Schwerarbeiten beendet, Bagger wird für den Rückflug zerlegt
Warten auf das wohlverdiente Wochenende
Freiwillige KW34: Othmar Winiger, Beda Föhn, Martine Dubach, Klemens Keller, Erna Tanner, Kusi Schürmann, Susan Abt, Salome Gmünder, Sepp Gantner, (Unser Fotograf René Huber)
KW33 Einbau der Küche und vieles mehr
Morgendliche Ruhe vor der einsetzenden Arbeitswut.
Thermomodul im Anflug.
Chaos auf der neuen Terrasse. Wer sucht der findet.
So kann man auch arbeiten, Baugruppe Bristen beim Ausfugen.
Gang im Neubau mit Urner Granit zum Ausfugen bereit.
Neubauzimmer vorbereitet für die Bodenbeläge (planoliert)
Klemens Keller, René Huber und Josef Walpen, wie immer herrscht eine tolle Stimmung auf der Hütte.
Freiwillige KW33 vor der bald fertiggestellten Küche, René Huber, Klemens Keller, Megi Welti, Rita Purtschert, Josef Walpen, Josef Gantner, Christoph Breitenmoser, Othmar Winiger.
2025 KW32 Blick von oben
Auch das alte Mauerwerk wird von unseren freiwilligen Profis aufgefrischt. Josef Buob u. Hans Gassmann
Bald sind die letzten Mauersteine gesetzt.
Steinfassade, kurz vor der Fertigstellung
Tolle Steinfassade, händisch durch die Baugruppe Bristen unter Mithilfe unserer freiwilligen SAC-Mitglieder aufgebaut.
Adlerperspektive auf die Baustelle
Der neue Anbau fügt sich in die Landschaft ein.
Als nächstes entsteht die Terrasse
Blick Richtung Schneestock
Instand gestellte Decke und Wände für die neue Küche
Bis zu 10 Handwerker der beauftragen Firmen auf der Baustelle. (Sanitär, Holzbauer, Baugruppe Bristen, Elektriker, Spengler.
Freiwillige KW32: Othmar Winiger, René Schütz, (Judith Bär u. Irma Heller-Hodel unsere Küchen-Künstler), Hans Gassmann, René Huber
2025 KW31 Die Blocksteinmauer entsteht
Montiertes Fenstergewand aus Urner Granit
Fenster Gewand integriert in die neue Fassade
motivierte Baugruppe bei der Gewandmontage
Montage des Türgewandes
immer wieder Granit spalten. René kann es nun auch!
und wieder mal kein Flugwetter
Wetterbedingter Trocknungsraum
geöffnetes Bettenlager für Montage Knotenplatte
Freiwillige KW31: Othmar, Martine und René (während den Bauferien!)
2025 KW30 Küche und Gaststube werden geräumt
Beton mischen mit René und Toni
Warten auf Flugwetter
Wetterbedingter Abmarsch der Bau Profis
so geht betonieren einfacher!
Betonieren wieder mal bei schönem Wetter
Wasser im Überfluss, neue Fassung bewährt sich
Granit Aussenhülle im Aufbau
Vorbereitung der Solar-Panels Montage
Hüttenstube wieder zum Essen und Verweilen vorbereiten
Küche- u. Hüttenwartzimmer ausgeräumt
Für das leibliche Wohl Zuständige: Leon und Daniela
Freiwillige KW30: Isidor, Othmar, Hanspeter, Toni, Manuela, René, Leon
2025 KW29 Steine werden gespalten
Morgenstimmung vor Arbeitsbeginn
Granit spalten für die Hüttenfassade durch einen Profi der Baugruppe Bristen.
Granit spalten für die Hüttenfassade durch Toni und Silvan
Leitungsbau mit vereinten Kräften. Othmar, Toni und Silvan
Neuer Weg zur Wasserfassung
Bodenheizung ist verlegt.
Containerküche steht bereit für weitere Gourmet Höhenflüge
Chaos für den Laien! Verkabelung des Neubaus.
Küchen Team Eli und Lisa vor dem Umzug in den Container
Freiwillige KW29: Elin, Silvan, Beat, Othmar, Lisa, Toni
2025 KW28 Aufrichte
"Rodin, Der Denker" Sepp über sein Werk
neuer Blick auf die Dammakette
wohin nur mit der Gefriertruhe?
Autdoor Dusche by René
nach 3 1/2 Std. Beginn Decken Montage
Neubau wasserdicht umhüllt
Wärmespeicher Transport erfordert viel Muskelkraft
Sommersonnenwende Fest Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Übernachtung: v.l.n.r Yvonne Birkendahl, Daniela Petermann, Christoph Breitenmoser, Daniel Petermann, Josef Gantner, René Huber, Sibylle Huber, Erna Tanner, Hanspeter Zemp, Iris Röösli, Lisa Gabriel, Othmar Winiger
2025 KW24 Material Transport
Transportvorbereitung zur Hütte
Grössenverhältnis
17 Tonnen Material für den Flug bereit
Materialcontainer im Anflug
...und abgesetzt
Baggermontage mit Muskelkraft
2025 KW18 Bodenelemente sind bereit
Bodenelemente des Zimmermanns Bissig Holzbau
2025 März Fenstergewände entstehen aus Urner Granit in Hospental
Gedeon Reggli bricht die Kanten der Fenstergewände
Mit der grossen, diamantbestückten Seilfräse werden die Granitblöcke als erstes in kleinere Blöcke geteilt.
Der Urner Granit mit der Steinfräse geschnitten.
Die glatte Schnittfläche wird gebrochen und passt sich dem Bruchstein an
Geschnittene Urner Granitplatten lagern bei der Firma Gedeon Reggli AG in Hospental
2024 Container stellen und Steine sammeln
Container im Anflug
Container für Material, Übernachtungsmöglichkeit, Ersatzküche
Gesammelte Steine für die Aussenwand des Anbaus
Baukommissionssitzung
Daniel Petermann, Präsident
René Huber, Chef Hüttenwerker und Othmar Winiger, Hüttenchef Dammahütte
Beni Müller, W&P Engineering
Christof Wettstein, Roman Hutter Architektur GmBH
Othmar Winiger, Hüttenchef Dammahütte
Moritz Widmer, Imovatec
Baukommission Sitzung bei Roman Hutter Architektur
Marc Eggimann, Eggimann Architekten Sarnen
Clubversammlung 2023 Wettbewerbspräsentation
Christof Wettstein, Daniel Scheuber und Othmar Winiger
Modell Dammahütte
Ralph Noetzli Raum Programm AG
Daniel Scheuber, Roman Hutter Architktur GmbH, Andrin Kamber, Hüttenwart Dammahütte, Christof Wettstein, Roman Hutter Architktur GmbH, Daniel Petermann, Präsident SAC-Pilatus