
Angebote freie Trainings
- Hallenklettern am Sonntagabend
- Klettertraining für Senioren und Seniorinnen 60+
- Bouldertraining CityBoulder
Hallenklettern am Sonntagabend
Jeden Sonntagabend, ausgenommen Feiertage. Von 19.00 bis 21.30 Uhr
Wir beginnen am 8. Oktober und klettern bis 17. Dezember 2023.
Bitte beachte:
- Die Eingangstüre zur Kletterhalle ist NEU ab 19:30 Uhr geschlossen! Der Zutritt zum Training ist möglich von 18:45 bis 19:30 Uhr.
- Anmeldung: Ist nicht erforderlich.
- Bitte Ausweis (SAC-Sektion Pilatus) mitbringen.
Alter: Ab 14 Jahren
Kosten:
- CHF 16 für Erwachsene. Ab Oktober 2022.
- CHF 12 für Jugendliche und junge Erwachsene (Schüler, Lehrlinge, Studierende). Ab Oktober 2022.
- Anmerkung: Die Kletterhalle hat sämtliche Eintritte um CHF 2.- erhöht, infolge der höheren Energiekosten.
Voraussetzung: Mitgliedschaft im SAC Pilatus und Beherrschen der aktuellen Sicherungstechnik in der Halle. Siehe Grundkurse 1 und 2, Hallenklettern.
Anmerkung: Beim ersten Besuch am Sonntagabend wird die Sicherungstechnik beim Vorstieg und Nachstieg am Seil durch das Betreuungs-Team kurz überprüft. Bouldern und Klettern am Topas (Sicherungsautomaten) ist jederzeit möglich.
Information: Peter Erni, Tel.: 041 440 53 30 / E-Mail: erni.peter@bluewin.ch
Klettertraining für Senioren und Seniorinnen 60+
Jeden Montag "Hallenklettern 60+". Feiertage ausgenommen.
Wir beginnen am 9. Oktober und klettern bis 18. Dezember 2023.
- Anmeldung: Ist nicht erforderlich.
- Bitte Ausweis (SAC-Sektion Pilatus) mitbringen.
Ort und Zeit:
- PILATUS INDOOR / D4, in Root, 09.15 – 11.15 Uhr
- Türöffnung von 09.00 - 09.15 Uhr. (Der Beginn ist ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten)
Kosten:
- CHF 20.-
Mitnehmen:
- Klettergurt,
- Kletterfinken,
- Seil und
- HMS-Karabiner oder Sicherungsgerät mit Schraubkarabiner
Alles Material kann auch gemietet werden.
Voraussetzung: Mitgliedschaft im SAC Pilatus und Beherrschen der aktuellen Sicherungstechnik in der Halle. Siehe Grundkurse 1 und 2, Hallenklettern.
Neu- und Wiedereinsteiger:
Wer neu zum Klettern 60plus-Training kommen möchte, kann dies – nach Anmeldung bei Peter Erni – immer am ersten Montag im Monat tun. Bei dieser Gelegenheit erfolgt eine kurze Event-Einführung, dabei wird die aktuelle Sicherungstechnik überprüft und eventuell ergänzt.
Hinweis für Neu- und Wiedereinsteiger: beachte die Grundkursausschreibungen im Hallenklettern GK1 und GK2 im Oktober und November 2023, die speziell für Senioren und Seniorinnen ausgelegt sind.
Bouldertraining CityBoulder
Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene
Das Training findet in der Regel ab Anfang November bis Ende März statt.
Wann: Freitag Abend ab 19:00 Uhr. (ohne Feiertage - Detailauschreibung bei Aktivitäten)
Wo: City-Boulder, Nidfeldstrasse 1, 6010 Kriens cityboulder
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kosten:
- Fr. 16.- Erwachsene ab 18 Jahre (anstatt Fr. 20.-)
- Fr. 12.- Lehrlinge und Studenten 17 bis 28 Jahre (anstatt Fr. 15.-)
- Fr. 8.- Jugendliche bis 16 Jahre (anstatt Fr. 12.-)
Benötigtes Material
- SAC-Ausweis (keine Eintritts-Reduktion ohne Ausweis)
- Kletterschuhe (können auch vor Ort gemietet werden)
- Magnesium
- Sportkleider (Garderoben vorhanden)
- Flip-Flops oder ähnliches
- Getränk (kann auch vor Ort gekauft werden)
Sonstiges
Der City-Boulder ist normal geöffnet. Vergünstigter Eintritt nur für Mitglieder SAC Pilatus. Nichtmitglieder sind auch willkommen, bezahlen aber den normalen Preis.
Einschränkungen betr. Covid gem. den aktuell gültigen Vorgaben gem. Homepage City-Boulder www.cityboulder.ch.