Kurse Jugend

Die JO Pilatus bietet jedes Jahr vier Kurse an:

  • Knotenkurs (Abendveranstaltung)

  • Kletterkurs (eintägig oder am Wochenende)

  • Hochtourenkurs (Wochenende)

  • Skitouren- & Lawinenkurs (Wochenende)

Die aktuellen Kursangebote findest du unter Aktivitäten  ⇒ Kurse. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

📧 Fragen? Schreib uns unter kurse@jugend-pilatus.ch

 

Zielgruppe & Kurskonzept

Unsere Kurse richten sich an JO-Mitglieder von 14 bis 22 Jahren. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um individuell auf verschiedene Niveaus und Bedürfnisse einzugehen. Für bestimmte Touren und Lager wird die vorherige Teilnahme an einem entsprechenden Kurs vorausgesetzt.

Die JO-Kurse basieren auf einem aufbauenden Konzept:
Ohne Erfahrung? Starte mit dem Knotenkurs, dann besuche den Kletterkurs, bevor du dich an den Hochtourenkurs wagst.
⇒ Der Skitouren- & Lawinenkurs setzt kein technisches Vorwissen voraus.

Bergsport erfordert stetiges Lernen – kein Kurs kann alle Fähigkeiten auf einmal vermitteln. Deshalb besuchen viele JOlerinnen und JOler die gleichen Kurse mehrmals in unterschiedlichen Niveaugruppen, um ihr Wissen und Können über Jahre hinweg zu erweitern und zu festigen.

Unsere JO-Kurse bereiten zudem angehende JO-Leitende optimal auf die Ausbildungskurse von Jugend & Sport (J+S) vor.

📌 Tipp: Wenn du noch keine Klettererfahrung hast, empfehlen wir die Grundkurse (GK 1 und 2) für Sportklettern in der Halle. Sie vermitteln essenzielle Grundlagen für das Klettern am Fels.

Mit der Kombination aus Kursen, Touren und Lagern baust du wertvolle Erfahrung auf – so kannst du an anspruchsvolleren JO-Touren teilnehmen oder bald eigenständig unterwegs sein!

 

Unsere Kurse im Detail

Knotenkurs

📍 Drausse am Fels | 📅 Frühjahr

Gemeinsam mit der Stammsektion lernst du hier die wichtigsten Knoten für den Bergsport – eine essenzielle Grundlage für alle Sektionstouren. Der Kurs ist auch ein perfektes Refresher-Training zum Saisonstart für Kletter- und Skihochtouren.

Der Knotenkurs ist für dich gratis. Als Beitrag zur Sicherheit wird der Kurs vom SAC Pilatus finanziert.

 

Kletterkurs

📍 Draussen am Fels | 📅 Eintägig oder am Wochenende

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des selbständigen Sportkletterns in einem mit Bohrhaken eingerichteten Klettergarten. Je nach Gebiet und Erfahrung der Teilnehmenden lernst du auch das Abseilen und Mehrseillängenklettern.

📌 Empfohlen: Vorher die Grundkurse 1 & 2 in der Kletterhalle und den Knotenkurs absolvieren.

 

Hochtourenkurs

📍 Rund um eine SAC-Hütte | 📅 Wochenende

Hier geht es hoch hinaus! Der Kurs führt uns in ein hochalpines Gebiet, wo du die Grundlagen für Touren auf Gletschern, im Eis und am Fels erlernst. Im Vergleich zum Kletterkurs stehen hier die hochalpinen Aspekte im Fokus: herausfordernde Bedingungen, spärlich gesicherte Routen und echtes Abenteuer in der Bergwildnis.

 

Skitouren- & Lawinenkurs

📍 Rund um eine SAC-Hütte | 📅 Wochenende

Dieser Kurs widmet sich dem Winterbergsteigen – egal ob mit Ski, Splitboard oder Schneeschuhen. Neben den Grundlagen des Tourengehens liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Lawinenkunde, die stark von den aktuellen Schneeverhältnissen geprägt ist. Kein Wunder, dass dieser Kurs jedes Jahr besonders gefragt ist!  

Melde dich an und entdecke die Faszination des Bergsports! 🏔️✨