Sa, 17.09.2022 - So, 18.09.2022 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
2022-9547
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T5 (Anpruchsvolles Alpinwandern)
Sicheres Gehen in weglosem Gelände und steilen Wiesen.
Nach einer langen Zug- und Busfahrt erreichen wir San Carlo im hintersten Bavonatal. Mit der Seilbahn fahren wir hoch zur Robièi wo unsere Wanderung startet. Vorbei an der Basodinohütte folgen wir dem blau/weissen Alpinwanderweg hinein ins Venzèla Tal hoch zur Bocchetta del Masnee. Der Weg quert das steile Tal und verlangt ein sicheres gehen in teils weglosem Gelände. Wenn genügend Zeit bleibt kann noch zum nahe gelegenen Pulpito aufgestiegen werden. Von der Bocchetta führt uns der Weg uns zu unserem Tagesziel, der kleinen Capanna Poncione di Braga.
Der 2. Tag führt uns durch eine sehr einsame Gegend vom hinteren Pecciatal, ins Valle die Starlaresc, Val di Sasso Nero, Val Sambuco, Val Torta und ins Bedrettotal. Es sind mehrere Anstiege und Abstiege zu bewältigen. Zwischen dem Filo di Tanèda kurz nach der Hütte bis zur Alpe della Bolla wandern wir auf einem blau/weissen Wanderweg der teilweis durch grobes Blockgelände führt und wiederum ein gute Trittsicherheit verlangt. Wenn die Zeit reicht steigen wir vom Passo del Naret zum noch zum gleichnamigen Gipfel hoch. Der Abstieg ins Bedrettotal endet in Ossasco. Von hier Heimreise mit Postauto und Zug.
1. Tag: Aufst: 750 Hm/3.5 h, Abst: 550 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 1000 Hm/4 h, Abst: 1500 Hm/4 h
ÖV
Luzern Bahnhof Gleis 7 / 07.10h Abfahrt 07.18h
Ausrüstungsliste Berg- und Alpinwandern