So, 23.05.2021 (1 Tag)
Stammsektion Aktive
2021-7797
Sörenberg
Hin- und Rückreise (Billet bitte selber lösen), Parkplatz kostenpflichtig
Vom 01.01.2021 06:00 bis zum 16.05.2021
noch 3 freie Plätze (5/8)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Studer Beat, Tel.: 041 937 14 46, Mobile: 075 421 19 57, E-Mail: beat@studerk4.ch
Online-Abmeldung mit einer Frist von 4 Tagen möglich.
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T5 - T5 (Anpruchsvolles Alpinwandern - Anpruchsvolles Alpinwandern)
Gute Trittsicherheit und Spass am Kraxeln in unwegsamem Gelände
Von der Hirsegg (1070 m) folgen wir den Strässchen bis zur Alp Schlüechti (1261 m). Ein Pfad leitet uns durch Weiden nach Unter Gummen (1445 m), von dort führt er malerisch zur Tällenlücke (1750 m) nah an den Ostabstürzen des Strick entlang, steigen wir auf dessen Westgipfel (1947 m, T4). Nun ein paar wenige Meter durch ein Couloir absteigen, teils ausgesetzt, und auf dem Grat haltend über einige Fels- und Graszähne in den Heftibode (1886 m). Dann unterhalb der Heftihütte durch auf einen wild-malerischen Weg, der durch eine Felsspalte führt. Über Weiden und Karren folgen wir dem Verbindungsgrat Richtung Hächlezänd und kraxeln zuletzt steil zum Nord-Ost-Gipfel der Hächle (2091 m, T5). Vom Gipfel steigt man kammnah über den Süd-West-Grat ab bis zur Einsattelung (1934 m). Nun erklimmen wir noch den Hengst (2091 m, T2) oder steigen direkt via Heideloch und Bodehütte (1436 m) ab (T2) zum Ausgangspunkt.
Aufst: 1020 Hm/5 h, Abst: 1020 Hm/2.5 h
ÖV
07:00 Uhr an der Postautohaltestelle Hirsegg / Parkplatz ca. 300m entfernt
siehe Ausrüstungsliste: Grundausrüstung Berg- und Alpinwandern (inkl. 1 Prusikschlinge für Befestigung an Fixseil)