Zurück

Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!

Diechterhoren (3388) und Tieralpelistock (3383)

Zwei Tage erkunden wir das wunderschöne Gelmertal. Am ersten Tag lassen wir uns mit der Standseilbahn bequem bis zum Gelmersee transportieren und erklimmen anschliessend das Ofenhorn mit Zwischenhalt in der Gelmerhütte. Das Ofenhorn bietet uns Gelegenheit, das Gehen im T4-5 Bereich zu üben. Nach einer hoffentlich erholsamen Nacht in der Gelmerhütte wagen wir uns an die Besteigung von Diechterhorn und Tieralplistock. Aufstiege im Fels und auf dem Gletscher erwarten uns. Auf den Gipfeln geniessen wir die Aussicht übe

Datum/Dauer

Fr, 28.06.2024 - Sa, 29.06.2024 (2 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Aktive

Eventnummer

2024-14082

Karte
Leistungen/Preis

Kurs- und Tourenreglement (Auszug)

Leitung/Betreuung
Tourenleiter/in SAC
Tourenleiter/in SAC
Anmeldung möglich

Vom 01.05.2024 06:00 bis zum 21.06.2024

Bestätigte Anmeldungen

ausgebucht (6/6)

Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).

Touren-Typ

Hochtour

Schwierigkeit

WS (wenig schwierig)

Voraussetzungen/Anforderungen

Sicheres Gehen mit Steigeisen, Kondition für 1400 Höhenmeter Auf- und Abstieg, Klettern im zweiten Schwierigkeitsgrad mit Bergschuhen

Route/Details

Handegg – Gelmersee – Gelmerhütte – Ofenhorn – Gelmerhütte
Gelmerhütte – Diechterhorn - Tieralplistock – Gelmerhütte – Gelmersee - Handegg

Profil

1. Tag: Aufst: 1200 Hm/4 h, Abst: 700 Hm/2 h
2. Tag: Aufst: 1100 Hm/5.30 h, Abst: 1700 Hm/4.30 h

Anreise mit

PW

Zeit und Treffpunkt

6.00 Uhr, Eichhof Luzern

Benötigtes Material

Hochtourenausrüstung gemäss Ausrüstungsliste SAC Pilatus