Sun, 23.07.2023 - Mon, 24.07.2023 (2 Tage)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2023-11749
CHF 74: Halbpension Hütte; CHF 30: ÖV Halbtax Luzern - Oberalppass und Ambir-Piotta - Luzern; CHF 14 Seilbahn Ritom
Vom 04.01.2023 06:00 bis zum 16.07.2023 12:00
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.
Spörri Raphael, Tel.: 041 340 04 47, Mobile: 051 281 34 35, E-Mail: spoerrifamily.r@bluewin.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T2 - T3 (einfache Bergwanderung - anspruchsvolle Bergwanderung)
Trittsicherheit und Kondition für 2 Tage / Übernachtung in SAC Hütte
Am 1. Tag, haben wir bis zum Oberalpass (2044m) einige Bahnkilometer zurückzulegen. Nach einem kurzen Kaffeehalt auf dem Pass, geht es dann aber ganz schön zur Sache. Wir steigen 700 Höhenmeter auf den Pazolastock (2739m) auf, wo wir eine grandiose Aussicht auf das Grenzgebiet zwischen dem Kanton Uri und dem Bündnerland geniessen können.
Nun geht es stetig, nicht schwierig, abwärts. Via die Wiege des Rheins (Lai da Tuma) gelangen wir nach einem kleinen Gegenaufstieg zur Maighelshütte.
Am 2. Tag schreiten wir gut erholt durchs Val Maighels dem Passo Bornengo (2630m) zu. Auf der anderen Seite sehen wir schon in die Leventina.
Eventuell via Cadlimohütte (2570m) (Gegenaufstieg), steigen wir über nicht weniger als 4 Bergseen zum Lago Ritom (1849m) ab.
Mit der Standseilbahn, dem Postauto und dem Zug erreichen wir glücklich und zufrieden wieder Luzern.
1. Tag: Aufst: 950 Hm/3 h, Abst: 650 Hm/1 h
2. Tag: Aufst: 800 Hm/4 h, Abst: 1300 Hm/2 h
ÖV
07.00 Bahnhof Luzern. Vor der Bäckerei Bachmann (Gleisebene)
Gutes Schuhwerk, Sonnen und Regenschutz / Proviant für 2 Tage
Hüttenschlafsack und Kissenbezug