Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Rissklettern/Clean Climbing
Kursdaten/Dauer
Sa, 16.09.2017 - So, 17.09.2017 (2 Tage)
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Mit Bergführer/in
Kursort
Göscheneralp, Furkaregion, Tessin oder Wallis
Leistungen/Preis
CHF 260.- für Mitglieder SAC Pilatus / CHF 300.- für Nichtmitglieder, 2 Ausbildungstage mit dipl. Bergführer IVBV, exkl. Übernachtung/HP und Reisekosten,
Anmeldung
Online-Anmeldung
Spätestens eine Woche vor dem Kurs mit: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Mitglied-Nummer an Patrick Felder. E-Mail: kontakt@patrick-felder.ch
Kursinhalte
- Tapen der Hände und erstellen eines Tapehandschuhs
- Klemmtechniken (jammen) für Hände und Füsse
- Fortbewegung und Klettertechnik in Rissen und Verschneidungen
- Umgang und absichern mit mobilen Sicherungsmitteln (Camalots / Friends, Stoppers / Rocks, usw.)
Kursziele
An diesem Wochenende erlernst du die Klettertechnik in Rissen und Verschneidungen. Da diese oft „clean“ sind, wird auch der Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln geschult.
Voraussetzungen/Anforderungen
Du bringst ein Kletterniveau von min. 6a / 6b im Vorstieg mit. Weiter beherrschst du die Sicherungstechnik und kennst die Grundlagen zum klettern im Klettergarten. Zudem ist es von Vorteil, wenn du schon Erfahrung mit mobilen Sicherungsgeräten hast.
Anreise mit
Keine Angabe
Zeit und Treffpunkt
Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Der Kurs dauert zwei Tage.
Benötigtes Material
Du erhältst nach Deiner Anmeldung eine detaillierte Materialliste.
Sonstiges
Eine frühzeitige Anmeldung ist erwünscht. Der Kursort wird kurzfristig, je nach Wetter bestimmt.
Kursleitung
Bestätigte Anmeldungen
0 bestätigte Plätze (0/?)