Sat, 15.06.2024 - Sun, 16.06.2024 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
S.24.FR.1
Mattalpplatten am Pilatus,Melchsee-Frutt, Grimsel Susten oder Furkagebiet.
Mit Bergführer/in als Bergführerangebot
CHF 275.- Ausbildung in Kleingruppen von 4 Personen pro Bergführer IVBV oder Sicherheitsexperte Walter Britschgi, exklusive Übernachtung / HP / Reisekosten
Beachte die AGB des SAC Pilatus.
noch 4 freie Plätze (4/8)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Anmeldung für Nicht-SAC-Mitglieder per Mail an info@bergauf-bergab.ch mit Angabe von Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Sommer: Sportklettern
3
Samstag
Selbstaufstieg am Seil, Aufziehen des Seilpartners im Nachstieg, Abseilen über Knoten bei beschädigtem Seil, Erwerben der Jojo-Technik mit Einfachseil in MSL, Gemeinsames Abseilen mit einem gehfähigen Verletzten
Sonntag
Erwerben der Jojo-Technik mit Doppelseil in MSL, Abseilen zu einem Schwerverletzten und erweitertes Abseilen bis zum Standplatz, Erwerben der Aufstiegstechnik am stillen Seil. Das heisst: Aufstieg zum Schwerverletzten, der als Gegengewicht dienend wie ein “Sandsack“, Seilverlängerung - Abbremsen einer verletzen Person über zwei Seillängen
Improvisierte Rettung in der Seilschaft mit realitätsnahen Übungen in Kleingruppen. Der Vorsteiger stürzt oberhalb der Seilmitte und braucht deine Hilfe! Der Nachsteiger stürzt, hängt im Seil und braucht deine Hilfe! Hast du das Know-how, um in solchen oder ähnlichen Stresssituation Hilfe leisten zu können! Unter anderem lernen wir neuartige Rettungs-Methoden, um einen Schwerverletzten oberhalb oder unterhalb des Standplatzes erreichen und stabilisieren zu können. An diesem Ausbildungstag erwirbst du verschiedene neue Seiltechniken.
Das Basiswissen des Mehrseillängenkletterns bringst du mit und kennst die Grundknoten. Dein Kletterniveau ist mindestens 5b.
Keine Angabe
Du erhältst nach deiner Anmeldung eine detaillierte Materialliste.