Mi, 05.10.2022 (1 Tag)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2022-9765
Luzern - Magglingen CHF 24.00 / Twann - Luzern CHF 21.50
Vom 01.01.2022 06:00 bis zum 03.10.2022 12:00
noch 4 freie Plätze (11/15)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
oder email (Mitgliedernummer, Notfallangaben)
Kursfeld Ruth, Tel.: 041 280 42 03, Mobile.: 076 505 79 47, E-Mail: ruth.kursfeld@gmail.com
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T1 - T2 (einfache Wanderung - einfache Bergwanderung)
Keine besonderen Voraussetzungen
Mit der nostalgischen Magglingen-Standseilbahn gelangt man in rund 10 Minuten von Biel ins 450 m höhere gelegene Dorf Magglingen, wo sich die Eidg Hochschule für Sport befindet. Die Aussicht reicht vom Pilatus bis zum Mont Blanc.
Leicht steigend folgt der Weg dem alten Kurpfad in Richtung Twannberg. Bald erreicht man die nordöstlichen Ausläufer der Magglingermatten und durch den Wald mit den vielen uralten Tannen den Twannberg mit 868 m. Wo man auf den Twannbach und den Eingang der Schlucht trifft, ändert sich die Szenerie: Der Weg führt zwischen den steil aufragenden Felswänden zum Teil über Holzstege von einer spektakulären Passage zur nächsten – der Twannbach rauscht und tost wie wild durch die Engstellen der Schlucht.
ROUTE : Magglingen (877) – Twannberg (863) - Twannbachschlucht (734) - Twann (430)
Aufst: 165 Hm/1 h, Abst: 600 Hm/2.5 h
ÖV
07.40 Bahnhof Luzern, Infostand SBB; Abfahrt 07.54 Gl. 7
Normale Wanderausrüstung, Picknick, gutes Schuhwerk (bei Nässe, kann es rutschig sein!)
-