Di, 02.08.2022 - Mi, 03.08.2022 (2 Tage)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2022-9750
Bahn mit Halbtax: Tag 1: 32.50, Tag 2: 42.00. Taxi Kandersteg-Gasterntal 13.00. Übernachtung mit Halbpension 75.00
Hinweg: Luzern - Bern - Kandersteg - Gasterntal; Rückweg: Fafleralp - G`stein - Bern
Vom 01.01.2022 06:00 bis zum 10.07.2022 12:00
ausgebucht (12/12)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Ab 11.5.22 - 20.7.22; email (Mitgliedernummer, Notfallangaben)
Lehner Hanspeter, Tel.: 041 340 05 36, Mobile.: 079 710 55 49, E-Mail: hp.lehner@gmx.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T2 - T3 (einfache Bergwanderung - anspruchsvolle Bergwanderung)
Ausdauer und Trittsicherheit. Wanderzeit erster Tag 3.5h bei 5.6 km. Wanderzeit zweiter Tag 4.5h bei 14.7 km
Vom wild-romantischen Gasterntal geht es am ersten Tag steil hoch, teilweise über den Gletscher, bis zur Lötschenpasshütte. Am zweiten Tag wandern wir mit wunderbarer Aussicht auf das nahe Bietschhorn und viele grosse Walliserberge immer dem Hang entlang durch prachtvolle Blumenwiesen zur Fafleralp.
Streckenverlauf:
Erster Tag: Gasterntal Selde 1540m – Gfelalp 1842m – Balme 2405m – Lötschenpasshütte 2684m
Zweiter Tag: Lötschenpasshütte – Sattelegi 2564m – Laucheralp Stafel 2108m – Schwarzsee 1861m – Hotel Fafleralp 1784m
1. Tag: Aufst: 1219 Hm/3.5 h, Abst: 80 Hm/0.5 h
2. Tag: Aufst: 348 Hm/1.5 h, Abst: 1280 Hm/3 h
ÖV
Treffpunkt Bhf Luzern Kiosk um 6.50
Hinweg: Luzern ab 7.00, Bern ab 8.39, Kandersteg an 9.40 , 9.50 Taxi nach Gasterntal an 10.13
Rückweg: Fafleralp – Goppenstein – Bern – Luzern
Verpflegung aus dem Rucksack, Regenschutz, Wanderstöcke, Leintuchschlafsack
-