Zurück

Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!

Tour du Soleil

Eine spannende, vielseitige und einsame Skihochtour vom Kanton Uri übers Tessin bis ins Binntal im Wallis - auf lange Aufstiege mit rassigen Gipfelanstiegen, folgen tolle Sulzabfahrten! Immer der Sonne entgegen ;-)

Datum/Dauer

Sa, 09.04.2022 - Di, 12.04.2022 (4 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Aktive

Eventnummer

2022-9582

Leistungen/Preis

Kurs- und Tourenreglement (Auszug)

Leitung/Betreuung
Tourenleiter/in SAC
Tourenleiter/in SAC
Tourenleiter/in SAC
Bestätigte Anmeldungen

noch 3 freie Plätze (4/7)

Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Abmeldung

Online-Abmeldung mit einer Frist von 7 Tagen möglich.

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).

Touren-Typ

Skitour

Schwierigkeit

S (schwierig)

Voraussetzungen/Anforderungen

Gute Kondition für mehrere Tage Aufstiege bis 1800m. Sicheres Gehen mit Steigeisen und routiniertes Skifahren sind Voraussetzung.

Route/Details

Treffpunkt in Realp. Durchs Wittenwasserental gelangen wir über den Pizzo Lucendro zur Rotondohütte. Frühmorgens geht es am nächsten Morgen los über den Wittenwasserengletscher zum gleichnamigen Pass mit nachfolgender Abfahrt auf den Gerengletscher. Wir umrunden den Pizzo Rotondo und steigen von Südwesten her auf dessen Gipfel. Was für eine herrliche Aussicht. Dann nehmen wir die Abfahrt ins Bedrettotal in Angriff. Bei hoffentlich bestem Sulz gelangen wir zur Pianseccohütte und weiter nach All'Acqua. Dort können wir eine Kaffeepause einlegen und anschliessend nehmen wir die letzte Etappe des Tages unter die Skier... wir steigen zur Capanna Corno Gries auf.
Am nächsten Morgen geht es wieder früh los. Wir haben mit dem Blinnenhorn ein tolles und weit entferntes Tagesziel vor uns! Dafür werden wir mit einer schönen, aber nicht allzu langen Abfahrt zum Rifugio Claudio e Bruno belohnt. Am folgenden Tag starten wir zum letzten Tourenziel: dem Ofenhorn. Je nach Fitness und Verhältnissen wählen wir den direkten Weg, oder jenen über den Mittlebärgpass. Wir schliessen die grandiose Tour mit einer Abfahrt nach Binn ab.

Profil

1. Tag: Aufst: 1800 Hm/6 h, Abst: 700 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 1530 Hm/7.5 h, Abst: 1600 Hm/2.5 h
3. Tag: Aufst: 1130 Hm/5 h, Abst: 670 Hm/1 h
4. Tag: Aufst: 770 Hm/4 h, Abst: 1800 Hm/3 h

Anreise mit

Keine Angabe

Benötigtes Material

Ski, Felle, Harscheisen, 3-Antennen-LVS, Sonde, Schaufel, Pickel, Steigeisen. Hüttenschlafsack, Kissenbezug, Stirnlampe, SAC-Ausweis, Seil und Klettergurt