Fri, 22.07.2022 - Sun, 24.07.2022 (3 Tage)
Stammsektion Aktive
2022-9553
Vom 02.05.2022 06:00 bis zum 21.07.2022 12:00
ausgebucht (5/5)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS (wenig schwierig)
erste Erfahrungen in Hochtouren
1. Tag Mit der Seilbahn erreichen wir Dagro, hoch über dem Bleniotal und steigen anschliessend durchs malerische Malvaglia auf zur Capanna Quarnei (2107 m).
2. Tag Von der Capanna Quarnei auf dem Bergweg über eine Steilstufe zum Passo del Laghetto, wo wir anschliessend über den einfachen WSW-Grat, teilweise mit leichter Kraxelei den Gipfel des Rheinwaldhorn (3402 m) erreichen. Der Abstieg erfolgt über den Gletscher und die Läntalücke zur Zapporthütte.
3. Tag Von der Zapporthütte starten wir wieder hoch zur Läntalücke und über den einfachen W-Grat aufs Güferhorn (3378 m). Anschliessend steigen wir über den Güfergletscher und die Untere Güferlücke ab zur Läntahütte, wo wir uns für den letzten Abschnitt zum Zevreilastaussee nochmals stärken.
1. Tag: Aufst: 700 Hm/3 h
2. Tag: Aufst: 1400 Hm/5 h, Abst: 1150 Hm/4 h
3. Tag: Aufst: 1100 Hm/4.5 h, Abst: 1500 Hm/5 h
ÖV
Hochtourenausrüstung (Anseilgurt, Bandschlinge 1-2 Schraubkarabiner, Steigeisen, Pickel)