Sat, 09.07.2022 - Sun, 10.07.2022 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
2022-9447
Vom 02.05.2022 06:00 bis zum 01.07.2022
ausgebucht (7/7)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS (wenig schwierig)
Gute Kondition, sicheres Gehen mit Steigeisen im alpinen Gelände, Klettern am halblangen Seil mit Steigeisen im 2. bis 3. Grad.
1. Tag: Von Kunzentännlen (oberhalb Guttannen / Handegg) zum Gelmersee, dessen Ufer entlang ins Diechtertal, durch dieses hinauf zur Gelmerhütte.
2. Tag: Von der Gelmerhütte steigen wir Steinmännchen und roten Farbmarkierungen folgend zum Diechtergletscher hoch und auf diesem zur Diechterlimi auf. Von der Diechterlimi folgen wir in leichter Kletterei dem Nordwestgrat zum Nordgipfel und über den teilweise verfirnten Grat zum Hauptgipfel des Tieralplistockes. Über den mässig steilen Fels- und Firngrat steigen wir ab zur Undri Triftlimi. Von dort queren wir leicht ansteigend zurück zur Diechterlimi und steigen via Gelmerhütte, Gelmersee ab ins Tal.
1. Tag: Aufst: 850 Hm/3 h
2. Tag: Aufst: 900 Hm/5 h, Abst: 1900 Hm/5 h
ÖV
Hochtourenausrüstung: Pickel, Steigeisen mit Antistoll angepasst an Bergschuhe, feste Bergschuhe, Helm, Klettergurt, 3 Schraubkarabiner, 1 Bandschlinge, Prusikschlinge, 4-5m Reepschnur, Stirnlampe, Hüttenschlafsack, SAC-Ausweis