Sa, 02.07.2022 - So, 03.07.2022 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
2022-9376
Vom 01.04.2022 06:00 bis zum 01.04.2022 06:30
ausgebucht (7/7)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Hochtour
WS (wenig schwierig)
Erfahrung in wenig schwierigen Hochtouren; Trittsicherheit in Blockgelände und steilen Schutthalden
Binntal bedeutet Wallis pur. Gemütlich geht es vom "Fäld" hoch zur kleinen Mittlenbärghütte. Am nächsten Morgen geht es über das Hohsandjoch hoch zum Ofenhorn. Der Abstieg führt uns ein paar Hundert Höhenmeter über Italien. Via Eggerscharte zurück in die Schweiz, konkret über die Binntalhütte wieder zum "Fäld".
Die Hauptschwierigkeiten der Tour liegen beim Abstieg über eine schuttige und steile Felsstufe vom Hohsandjoch auf den Hohsandgletscher, bei einer steilen Firnpassage auf dem Gletscher in Richtung Gipfel des Ofenhorns, im steilen und weglosen Abstieg über Blockfeelder auf der italienischen Seite und im sehr schuttigen, steilen Gegenanstieg zur Eggerscharte.
1. Tag: Aufst: 900 Hm/3.5 h
2. Tag: Aufst: 1000 Hm/5 h, Abst: 1900 Hm/5 h
PW
Gemäss Materiallliste Homepage SAC Pialtus/Service/Ausrüstungslisten/Grundausrüstung Hochtour