Tue, 06.09.2022 - Wed, 07.09.2022 (2 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2022-9325
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T4 (Alpinwanderung)
Gute Kondition, Schwindelfreiheit
Achtung: da die Enderlinhütte wegen Umbau geschlossen ist ist ein neues Ziel vorgesehen: Chli Kärpf
1. Tag: Wir reisen mit der Bahn nach Schwanden, mit Bus nach Elm und mit Seilbahn nach Empächli 1484 m. Nach dem Kaffeehalt steigen wir auf zum Wildmadfurggeli 2292 m und weiter zur Leglerhütte 2272 m. Hier geniessen wir den Abend mitten im ältesten Wildschutzgebiet der Schweiz und übernachten.
2. Tag: Wir steigen auf zum Chli Kärpf 2700 m, zuoberst entlang einem Drahtseil, ca. 2 h. Auf dem Gipfel geniessen wir die herrliche Aussicht. Der Abstieg geht über Obererbs und dem Hang entlang über Chleeb, Bischof nach Empächli. Mit der Seilbahn erreichen wir Elm und mit Bus und Bahn gegen Abend Luzern
1. Tag: Aufst: 1200 Hm/3 h, Abst: 400 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 550 Hm/2 h, Abst: 1300 Hm/2.5 h
ÖV
Bahnhof Luzern um 07.25, Abfahrt 07.35 Richtung Thalwil, Zürich
Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, evtl. Stöcke, Seidenschlafsack
Jeder löst das Billet selber. Hin und Rückreise nach Elm. Seilbahn muss vor Ort gelöst werden
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack