Fr, 02.04.2021 - Di, 06.04.2021 (4 1/2 Tage)
Stammsektion Aktive
2021-8238
Urnerland
ausgebucht (6/6)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Skitour
S (schwierig)
WS (wenig schwierig)
Anspruchsvolle Tour mit Kondition für 1800m Aufstieg und Gehzeiten von 7-9 Stunden. Sichere Skitechnik in allen Schneearten, es sind steile Passagen zu bewältigen mit engen Couloirs. Versierter Umgang mit Steigeisen und Pickel notwendig.
Von Realp aus, steigen wir am Freitag Abend in der Nacht auf in das Tiefenbach Hotel, nach ca 1h30 sind wir angekommen. Am nächsten Morgen steigen wir auf zur Winterlücke, erklimmen den Lochberg und fahren ab zum Göscheneralpsee. Dann folgt der Aufstieg zur Chelenalphütte. Wir geniessen die urchige Hütte mit ihrer tollen Sonnenterrasse in vollen Zügen und bereiten uns auf den nächsten Tag vor. Es geht weiter auf das Sustenhorn... vielleicht nehmen wir das Gwächtenhorn noch mit und fahren dann ab zum Steingletscher.
Nach einem nahrhaften Frühstück im Hotel Steingletscher besteigen wir den Uratstock und fahren ab zur Sustlihütte. Nun folgt die letzte Etappe... wir steigen hoch zum Grassen und fahren über die Herrenrüti ab nach Engelberg. Eine tolle Tour geht zu Ende. Bei einem Panache lassen wir die legendären Tage revue passieren.
1. Tag: Aufst: 650 Hm/2 h
2. Tag: Aufst: 1800 Hm/6 h, Abst: 1550 Hm/1.5 h
3. Tag: Aufst: 1400 Hm/5 h, Abst: 1900 Hm/1.5 h
4. Tag: Aufst: 1200 Hm/3.5 h, Abst: 900 Hm/1 h
5. Tag: Aufst: 600 Hm/1.5 h, Abst: 1800 Hm/2 h
ÖV
Details folgen
Skitourenausrüstung mit LVS, Sonde, Schaufel, Harscheisen, Pickel und Steigeisen.