Fr, 20.08.2021 - So, 22.08.2021 (3 Tage)
OG Napf
2021-7935
Gotthardpass, Nufenenpass, Furkapass
Übernachtung: SAC Hütte HP und Hotel ZF, Fahrkosten mit Bus. Kosten wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Leiter/in wurde gelöscht.
noch 1 freie Plätze (6/7)
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T3 (anspruchsvolle Bergwanderung)
Sehr gute Kondition und Trittsicherheit für mehrtägige anspruchsvolle Wanderungen.
Nach dem zwei letztjährigen Etappen Ende vom Vier-Quellen-Weg auf dem Gotthardpass, starten wir auch an diesem Ort. Wir wandern via Laco di Lucendro auf den Lucendropass mit der Reussquelle. Abstieg ins Bedrettotal und über gut ausgebaute Wanderwege zur Pianseccohütte. Am Morgen über Blumenfelder zur Alpe Cruina, wo der 4. Stein vom 4QW. steht, die Quelle vom Ticino. Aufstieg zum Nufenenpass und nach der verdienten Mittagspause geht der lange Weg weiter nach Ulrichen. Nach der Übernachtung im alten Walliserhaus geht es der Rotte entlang nach Oberwald. Stetig steigend über Alpen und entlang der Strecke von der Furka-Dampfbahn nach Gletsch, Muttbach zum Furkapass. Aber das ist noch nicht das Ende der langen Wanderung. mit der letzten Wanderstunde werden wir belohnt von der grandiosen Aussicht ins Rhonetal und zum Grimselpass. Bald ist unser Ziel erreicht; der letzte Stein zum Zeichen von der Rhonequelle steht beim Gletscher oberhalb Belvédère.
1. Tag: Aufst: 860 Hm, Abst: 960 Hm/6.15 h
2. Tag: Aufst: 800 Hm, Abst: 1400 Hm/6.20 h
3. Tag: Aufst: 1300 Hm, Abst: 400 Hm/6.15 h
PW
Wird vor dem Event bekannt gegeben.
Wanderstöcke, Hüttenschlafsack
An/Heimfahrt mit Transporter Bus