Do, 16.09.2021 - Mo, 20.09.2021 (5 Tage)
Stammsektion Aktive
2021-7792
Mit Bergführer/in
Fr. 1050.-- für Halbpension, Betreuung durch Bergführer (exkl. Anreise und Transfers während der Woche in Kleinbus oder PW, ca. Fr. 120.--)
2 bestätigte Plätze (2/?)
Online-Anmeldung
Ruhstaller Reto, Mobile.: 079 470 26 01, E-Mail: ruschti@bluewin.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Klettern Fels
5c (Überaus grosse Schwierigkeiten)
Kletter- und Mehrseillängenerfahrung bis mindestens 5c+ im Nachstieg
Rund um den Felsstock der Sella und das Grödnerjoch, das Sellajoch und das Pordoijoch reicht die Auswahl an Klettereien für mehrere Jahre. Wir werden einen Mix aus modernen gut abgesicherten Routen und Klassikern, bei denen auch immer mal wieder eine Sanduhr gefädelt oder ein Friend gesetzt werden darf, klettern. Den Einsatz der mobilen Sicherungsmitteln werde ich coachen. In unserer zentralen Unterkunft in Canazei geniessen wir abends die feine italienische Küche. Mögliche Touren: Modern – Porte Neigre 5c im Rosengartenmassiv, Pizes de Valun 6a im Sellamassiv, Torrione Mondeval am Passo Giau; Klassisch – Pordoispitze Mariakante 4b, Tofana di Rozes 1. Südwandpfeiler 5a, Zweiter Sellaturm Kasnapoff 5b. Am Anreisetag klettern wir uns am Nachmittag im Klettergarten Frea am Grödnerjoch ein.
PW
gemäss Detailinfos an die Angemeldeten ca. einen Monat vor den Klettertagen