Sa, 18.09.2021 - So, 19.09.2021 (2 Tage)
Stammsektion Jugend
2021-7742
Silvretta
< 22 Jahre: Kosten für die Anreise
> 22 Jahre: Kosten für die Anreise, Übernachtung und Verpflegung
Vom 01.11.2020 06:00 bis zum 10.09.2021 00:00
ausgebucht (6/6)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
online oder an franziska.waser@gmx.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Klettern Fels
4b (Grosse Schwierigkeiten)
Erfahrung im Mehrseillängenklettern und Abseilen. Sicheres Gehen in steilem, weglosem Gelände.
Von Monbiel steigen wir am ersten Tag in die kleine unbewartete Fergenhütte 2141m auf. Dort geniessen wir den Abend und das selbst hochgetragene Nachtessen. Am nächsten Tag steigen wir über Geröll und Pfadspuren zur Südwand des Fergenkegels hoch. Anschliessend warten 4 Stunden schöne Kletterei auf uns. Die alpine Route durch die Wand ist teilweise mit Borhaken abgesichert und weist 9 Seillängen im Schwierigkeitsgrad 3a-4b auf. Vom Gipfel steigen wir zuerst über die Abseilpiste und später über steiles Schrofengelede zurück zur Hütte ab.
1. Tag: Aufst: 850 Hm/2.5 h
2. Tag: Aufst: 700 Hm/5 h, Abst: 1550 Hm/4.5 h
ÖV
Bahnhof Luzern. Die Zeit wird einige Tage vor der Tour bekannt gegeben.
- Bergschuhe
- Helm
- Klettergurt
- 3 - 4 Schraubkarabiner/HMS
- 1 Reepschnur 5 m (5 bis 6 mm)
- Prusikschlinge
- 2-3 Bandschlingen
- Abseilgerät
- 5 Express
- Sonnenschutz (Brille!)
- Faserpelz oder Softshell
- Regenjacke
- Hochtourenhose
- Handschuhe und Mütze
- Stirnlampe
- zweckmässiger Rucksack
- Lunch für zwei Tage, Getränke für den ersten Tag
- evt. Ersatzwäsche
- Hüttenschlafsack
- SAC-Ausweis
Je nach Verhältnissen (wird vor der Tour bekannt gegeben):
- Pickel und Steigeisen
Falls vorhanden / optional:
- Ropeman / Mini-/Micro-Traxion
- Friends und Keile