Sa, 22.05.2021 (1 Tag)
Stammsektion Aktive
2021-7717
noch 2 freie Plätze (4/6)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Hirner Alexander, Tel.: , Mobile: +41 77 520 81 47, E-Mail: alexander.hirner@web.de
Online-Abmeldung mit einer Frist von 1 Tagen möglich.
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Mountainbike
S0 - S2 (leicht - ziemlich schwierig)
Fitness für 60km und 1800 Höhenmeter sowie entsprechendes Fahrkönnen für S2
Wir machen eine aussichtsreiche Biketour über den Chasseral mit seinen um diese Zeit beeindruckenden Osterglockenfeldern.
Wir starten in Biel mit dem ersten Uphill durch den Wald mit Aussicht auf den Bielersee bevor uns zum Aufwärmen der erste Singletrail erwartet. Über die Magglingenmatten erreichen wir Lamboing und sehen den höchsten Punkt des Tages, den Chasseral mit seinem imposanten Sendeturm, bereits zum Greifen nahe. Nachdem wir den Gipfel erzwungen haben, ist eine ausgiebige Rast reichlich verdient, die zusätzlich mit einer grandiosen Aussicht in die Berner Alpen belohnt wird.
Nach der Stärkung machen wir uns im "lockeren Auf und Ab" entlang der Krete auf den Weg Richtung Frinvillier. Hier wechseln sich anspruchsvolle und flowige Passagen ab inmitten ausgedehnter Osterglockenfelder mit allgegenwärtiger Aussicht auf die Alpen im Hintergrund. Über Evilard und den letzten flowigen Singletrail erreichen wir schliesslich wieder unseren Ausgangsort Biel.
Grobe Eckpunkte der Tour sind:
Biel - Magglingenmatten - Lamboing - Chasseral - Frinvillier - Evilard - Biel
60km, Fahrzeit ca. 5h, 1800 Höhenmeter
Schwierigkeit S2, eventuell kurze Schiebepassagen
Treffpunkt: Abfahrt 07:00 vom Bahnhof Luzern mit öV nach Biel
Verpflegung aus dem Rucksack oder Einkehrmöglichkeit.
Die Tour ist E-Bike geeignet.
ÖV
Abfahrt ca. 07:00 Bahnhof Luzern
Helm, Ersatzschlauch
Terminlich bin ich um diesen Zeitpunkt auch aus wettertechnischen Gründen flexibel. Bei grundsätzlichem Interesse an der Tour bitte einfach einmal melden.