Fri, 09.07.2021 - Sat, 10.07.2021 (2 Tage)
OG Hochdorf
2021-7708
Vom 01.05.2021 06:00 bis zum 27.06.2021
7 bestätigte Plätze (7/?)
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
Klettern Fels
ZS - 3b (ziemlich schwierig - Mittlere Schwierigkeiten)
Hochtourenerfahrung, Trittsicher im Gelände
Anreise über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald-Abzweigung Glecksteinhütte, 1550m. Ab dort steigen wir entlang des eindrücklichen Hüttewegs hoch über dem Oberer Grindelwaldgletscher auf zur Glecksteinhütte, 2316m (2.5h).
Am nächsten Morgen steigen wir im Schein unserer Stirnlampen zum Chrinnengletscher, 2850m auf. Diesen überqueren wir mit den Steigeisen. Weiter geht es in leichter Kletterei bis zum Frühstücksplatz. Nach kurzer Traverse bis zum Willsgrätli, geht es in hübscher Kletterei im dritten Schwierigkeitsgrad über den Kalkgrat hoch zum Wettersattel (3.5h). Das letzte Stück zieht noch einmal steil aufwärts, im Frühsommer über Firn und später durch die Felsen. Der herrliche Gipfelblick entlöhnt uns für unsere Bemühungen.
Der Abstieg erfolgt über dieselbe Route (4h) oder alternativ mit Überschreitung Mittelhorn und Abstieg über Mittelhorn-Couloir und Augen zurück zur Passstrasse (5h)
Aufst: 1000 Hm/5 h, Abst: 1000 Hm/4 h
ÖV
Hochtourenausrüstung komplett