Hochtour Adula über den Westgrat
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Datum/Dauer
Fr, 03.09.2021 - Sa, 04.09.2021
Eventnummer
2021-7488
Veranstaltungsort
vom Val Malvaglia via Adula ins Val Soi
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Billetpreis mit Halbtax ab Luzern nach Malvaglia und zurück ab Dangio nach Luzern ca. Fr. 62.- Übernachtung in der Capanna Quarnei, mit HP ca. Fr. 70.-
Touren-Typ
Hochtour
Voraussetzungen/Anforderungen
geübtes Gehen über grobes Geröll (T4) und über den Gletscher mit Steigeisen, ohne zu stolpern
Route/Details
Anreise ab Luzern mit Zug via Bellinzona nach Biasca und weiter mit Bus nach Malvaglia. Luftseilbahnfahrt nach Dagro (1410m). Gemütlicher Aufstieg über einen Höhenweg zur Capanna Quarnei (2107m). Übernachtung mit Halbpension. Am 2. Tag steiler Austieg zum passo di Laghetto (2644m) und weiter über den wenig ausgesetzten Westgrat zur Adula (3402m). Abstieg via Adulajoch (3290m) zur Capanna Adula CAS und weiter durch das Val Soi nach Dangio (800m). Heimfahrt via Biasca-Bellinzona nach Luzern
Schwierigkeit
T4 - WS
Profil
1. Tag: Aufst: 700 Hm/4 h
2. Tag: Aufst: 1400 Hm/5 h, Abst: 2600 Hm/5 h
Benötigtes Material
normale Hochtourenausrüstung mit Anseilgurt, angepassten Steigeisen, Pickel und Helm, 2-3 Karabiner, Schlinge für Selbstsicherung, warme Kleider und etwas Lunch für unterwegs. Hüttenschlafsack, persönliches Handtuch und Kissenbezug sind obligatorisch.
Zeit und Treffpunkt
Luzern ab 08:18 nach Bellinzona ab 09:50 nach Biasca ab um 10:11 mit Bus nach Malvaglia, filovia
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: