Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Schnupper-Tour: Witenwasserenstock Ostgipfel (3025 m)
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Datum/Dauer
So, 08.08.2021 - Mo, 09.08.2021
Eventnummer
2021-7487
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
An- und Rückfahrt (wer mit ÖV anreist, kann ab Realp mit Mitfahrgelegenheit rechnen), Fahrbewilligung Witenwasserenstrasse 20.- pro Tag, Hüttenübernachtung Halbpension
Anmeldung möglich
Vom 01.01.2021 bis zum 01.08.2021
Anmeldung
Online-Anmeldung
Studer Beat, Tel.: 041 937 14 46, Mobile: 075 421 19 57, E-Mail: beat@studerk4.ch
Touren-Typ
Hochtour
Für Anfänger geeignet
Ideale Tour für Einsteiger
Voraussetzungen/Anforderungen
Kondition für mind. 7 Stunden in Eis und Fels
Route/Details
1. Tag: Zustieg zur Rotondohütte von Oberstafel
Am Sonntag-Nachmittag treffen wir uns auf dem Parkplatz Oberstafel (2220 m), von wo aus wir über Stock und Stein (T2) zur wunderschön gelegenen Rotondohütte aufsteigen.
2. Tag: Aufstieg auf den Wittenwasserenstock Ostgipfel über den Witenwasserengletscher, Überschreitung zum Hüenderstock und Ronggergrat bis zum Passo di Cavanna und Abstieg nach Oberstafel
Am Montag-Morgen beschreiten wir über die Moräne den Witenwasserengletscher. Im Bogen gegen Südosten haltend gewinnen wir, auf dem immer steiler werdenden Gletscher, den schuttigen Grat westlich vom Hüenderstock. Über diesen Geröllrücken gelangen wir auf den Blockgrat, welcher uns auf den Ostgipfel führt.
Anschliessend überschreiten wir in schönster Blockkletterei den Hüenderstock und den Ronggergrat (2692 m) und gelangen über die imposanten Treppenpfade und Trockenmauern aus der Kriegszeit zum Passo di Cavanna (2613 m). Der Abstieg über den erst kürzlich eingerichteten Alpinpfad und die Überquerung der Witenwasserenreuss kurz vor Oberstafel, bilden einen eindrücklichen Abschluss der Tour.
Schwierigkeit
L - WS (leicht - wenig schwierig)
Profil
1. Tag: Aufst: 350 Hm/1 h
2. Tag: Aufst: 455 Hm/2.5 h, Abst: 805 Hm/4 h
Anreise mit:
PW
Benötigtes Material
Hochtourenausrüstung gemäss SAC-Ausrüstungsliste: Pflichtmaterial inkl. Helm
Sonstiges
Ich rechne mit mind. 1 Seilschaftsführer / max. 4 Personen pro Seilschaft
Zeit und Treffpunkt
15:30 Uhr Parkplatz Oberstafel
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitenden empfohlene Liste zur Ausrüstung: