Fri, 02.04.2021 - Mon, 05.04.2021 (4 Tage)
Stammsektion Aktive
2021-7350
Bosco Gurin
Mit Bergführer/in
680.- CHF, 4 Tage Führung durch dipl. Bergführer IVBV, exkl. Übernachtung / HP und Anreise.
noch 2 freie Plätze (3/5)
Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Online über Anmeldeformular oder E-Mail: angela.weibel@gmx.net
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Skitour
WS - ZS (wenig schwierig - ziemlich schwierig)
Gute bis sehr gute Skitechnik und eine Kondition für bis zu 8 Stunden Laufzeit.
1. Tag: Vom Walser Dorf Bosco Gurin steigen wir eine Stunde zur Grossalphütte auf.
2. Tag: Erster Aufstieg bis auf die Bocchetta di Formezzöö. Lange und anspruchsvolle Abfahrt bis nach Gradisc 1703m im Herzen des Val Calnègia. Anschliessend geht es steil aufwärts und vorbei an den beiden Bergsseen, zur Bocchetta della Cròsa 2465m. Mit der Zuhilfenahme eines Fixseils, steigen wir die ersten Meter sicher ab. Die weitere Abfahrt, bietet wieder einfaches Terrain bis zur Capanna Piano delle Creste.
3.Tag: Aufstieg über die Normalroute, der Südseite bis zum Gipfel des Basòdino. Über die offenen Hänge der Nordseite und den grössten Gletscher des Tessins fahren wir ab, bis zur Capanna Basodino.
4. Tag: Weiter geht es Richtung Norden bis zum ehemaligen Cavagnöö Gletscher und von dort bis zum Gipfel des Marchhorns 2962m. Verschiedene schöne und lange Abfahrten führen hinunter ins Val Bedretto.
Aufst: 1500 Hm/7 h, Abst: 2000 Hm/2 h
ÖV
Freitag, 10:43 Uhr in Bosco Gurin.
Komplette Skihochtourenausrüstung inkl. Harscheisen, LVS, Lawinenschaufel, Felle, Steigeisen, Anseilgurt, Pickel, Helm, 3 Schraubkarabiner, 120cm Bandschlinge,
7m Reepschnur.
Tourenbekleidung inkl. Handschuhe, Kopfbedeckung, Stirnlampe, Sonnenbrille- und Creme, Skibrille, Toilettenartikel, Thermosflasche, Zwischenverpflegung für fünf Tage.