Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Schmetterlingspfad
Datum/Dauer
Fr, 28.05.2021 (1 Tag)
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Wandergruppe
Eventnummer
2021-7305
Leistungen/Preis
27.- mit Halbtax
Leitung/Betreuung
Anmeldung möglich
Vom 01.01.2021 bis zum 24.05.2021 12:00
Bestätigte Anmeldungen
noch 4 freie Plätze (10/14)
Anmeldung
Online-Anmeldung
online oder
per email mit SAC Mitgliedernummer und Notfallangaben
Renggli-Barmettler Helena, Tel.: 041 490 34 54, Mobile: 079 448 54 50, E-Mail: helena.renggli@hotmail.com
Touren-Typ
Wanderung
Schwierigkeit
T2 - T3 (einfache Bergwanderung - anspruchsvolle Bergwanderung)
Voraussetzungen/Anforderungen
Ausdauer für ca. 5h Wanderung.
Route/Details
Der smaragdgrüne Bergsee und das traumhafte Panorama von Eiger, Mönch und Jugfrau allein sind schon einen Ausflug wert. Dank der traditionellen Bewirtschaftung durch die Bergbauern ist eine vielseitige Flora und Fauna entstanden. Die Wiesen, Weiden und Wälder bergen über 70 verschiedene Pflanzenarten und sind ein Paradies für Schmetterlinge, von denen es in der Region weit über 100 Arten gibt.
Die Wanderung über den Schmetterlingspfad beginnt bei der Station Turren. Vorbei am Hof Dundel geht es auf den Sädel und anschleissend über den Äschigrat hinunter zur Gerischwendi und weiter bis nach Bürglen. Der letzte Teil der Wanderung geht dem Lungernsee entlang zurück zur Talstation bei Obsee.
Profil
Aufst: 200 Hm/1.5 h, Abst: 850 Hm/3.5 h
Anreise mit
ÖV
Zeit und Treffpunkt
Treffpunkt: 07:50 Bahnhof Luzern Kiosk, Gl. 12 nach Lungern Abfahrt 8:06
Benötigtes Material
Stöcke und dem Wetter entsprechende Kleider.
Sonstiges
Billette selber lösen. Luzern -Lungern retour. Luftseilbahn vor Ort.