Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Winterausmarsch
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Tourengruppe
Stammsektion Senioren Wandergruppe
Datum/Dauer
Sa, 04.12.2021
Eventnummer
2021-7303
Veranstaltungsort
SSBL Rathausen, Restaurant pro nobis
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Billett Zone 10 bitte selber lösen
Anmeldung möglich
Vom 01.11.2021 bis zum 29.11.2021 12:00
Anmeldung
Online-Anmeldung
oder per email an Elisabeth Burri; el.burri@bluewin.ch/ Telefon 041 3406511 oder 079 4766511mit Angaben siehe Sonstiges;
Heimo-Diem Ruth, Tel.: 041 280 14 37, Mobile: 079 773 01 83, E-Mail: heimoruth@bluewin.ch
Touren-Typ
Wanderung
Voraussetzungen/Anforderungen
Mitgliedschaft SAC Pilatus, Senior(in)
Route/Details
Wir wandern direkt zum Rotsee - zum Göttersee wie er auch genannt wird - umrunden ihn zur Hälfte, um dann hinaufzusteigen zum ehemaligen Gefängnis auf dem Sädel. Von hier haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt Luzern und in die Berge. Unvermittelt öffnet sich die Sicht gegen das Mittelland. Nun ist es nicht mehr weit bis Rathausen.
Die Nichtwanderer fahren ab Luzern Bhf um 10.56 Uhr mit dem 2er Bus bis Emmenbrücke Bahnhof Süd. Umsteigen in den Bus 40 (Richtung Flugzeugwerk oder Waldibrücke), Abfahrt 11.11 bis zur Haltestelle Allmendli. Ab hier geht es ca 50 Meter retour bis zum Wegweiser Richtung Rathausen, SSBL und CKW. Diesem Wegweiser folgen, überqueren der Brücke (Reuss) und schon angekommen. Gehzeit 10 - 15 Minuten. Im Restaurant pro nobis wird uns um 12.00 Uhr zu Lasten des Robert Suter Fonds ein feines Mittagessen (ohne Getränke und ohne Kaffee) serviert. Rückkehr individuell mit Bus und Bahn oder zu Fuss.
Schwierigkeit
T1 (einfache Wanderung)
Profil
Aufst: 140 Hm/1.5 h, Abst: 150 Hm/1 h
Anreise mit:
ÖV
Benötigtes Material
gute Wanderschuhe, Kleider dem Wetter entsprechend, Stöcke sind von Vorteil
Sonstiges
Bitte Covid-Bestimmungen beachten (Zertifikat unbedingt mitbringen)
Zeit und Treffpunkt
9.00 Uhr Maihof, ehemalige Busendstation 1er. Abmarsch 9.10 Uhr
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitenden empfohlene Liste zur Ausrüstung: