Event abgesagt!
Rundwanderung Sörenberg
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Wandergruppe
Datum/Dauer
Fr, 17.09.2021
Eventnummer
2021-7295
Veranstaltungsort
Sörenberg
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Billet Basis HT / Passparout Tageskarte ab Luzern, CHF 20.80
Anmeldung möglich
Vom 01.01.2021 bis zum 14.09.2021 12:00
Anmeldung
Online-Anmeldung
online oder
Telefon/email (Mitgliedernummer, Notfallangaben)
Fischer Beatrice, Tel.: 041 490 23 35, Mobile: 079 654 94 34, E-Mail: trix.fischer@bluewin.ch
Touren-Typ
Wanderung
Voraussetzungen/Anforderungen
Trittsicherheit, Ausdauer für ca. 4.30h reine Wanderzeit bei 14.5km
Route/Details
Wir starten im Dorf Sörenberg über die Alpweid - Mittlistgfähl und erreichen den Dählebode, wo sich die Panoramasicht erweitert. Bis zur Haglere liegt der strengste Abschnitt hinter uns. Die grandiose Rundsicht belohnt uns für den Aufstieg. Nach kleinem Ab- und wieder- Aufstieg erreichen wir nach kurzer Fixseilpassage, 30 Minuten später den Nünalpstock. Von da meistens bergab, treffen wir ca. 1 Stunde später bei der Glaubenbielenalp ein. Wer Lust hat, kann sich da mit einer Kleinigkeit zum Dessert oder etwas Trinkbarem erfrischen. Und wer noch Platz im Rucksack hat, deckt sich vielleicht mit einem Stück Alpkäse ein. In ca. 1 ½ Stunden erreichen wir wieder den Ausgangspunkt. Quasi auf dem ganzen Weg begleiten uns die Schrattenfluh und das Brienzer Rothorn und ganz viele weitere Gipfel und Seen in der Ferne. Stets der Sonne zugewandt, treffen wir in der 2. Nachmittaghälfte in Sörenberg ein, von wo wir mit ÖV wieder die Heimfahrt antreten.
Schwierigkeit
T2 - T3 (einfache Bergwanderung - anspruchsvolle Bergwanderung)
Profil
Aufst: 990 Hm/2.00 h, Abst: 990 Hm/2.30 h
Anreise mit:
ÖV
Benötigtes Material
Regenschutz, Wanderstöcke empfohlen, gutes Schuhwerk
Sonstiges
Billett bitte selber lösen (s. Preis und Zeit/Treffpunkt)
Zeit und Treffpunkt
09.00 Sörenberg Posthaltestelle / Anreise ab Luzern SBB Richtung Schüpfheim 07.57h, Umsteigen in Schüpfheim auf Postauto Sörenberg 08.33h
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitenden empfohlene Liste zur Ausrüstung: