Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Sefinefurgge-Hohtürli
Datum/Dauer
Mo, 30.08.2021 - Di, 31.08.2021 (2 Tage)
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Tourengruppe
Eventnummer
2021-7173
Leistungen/Preis
Bahn ca. Fr. 60.-, Halbpension in der Hütte ca. Fr. 70.-
Leitung/Betreuung
Bestätigte Anmeldungen
noch 5 freie Plätze (3/8)
Anmeldung
Online-Anmeldung
Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch
Touren-Typ
Wanderung
Schwierigkeit
T3 (anspruchsvolle Bergwanderung)
Voraussetzungen/Anforderungen
Gute Kondition, zT. steiles Gelände
Route/Details
1. Tag: Anreise: Wir fahren mit der Bahn nach Mürren 1638 m. Nach dem Kaffeehalt steigen wir auf über Gimmelen, Oberberg, Pogangen zur Sefinefurgge 2612 m. Abstieg über Toregg 2329 m und Aufstieg zur Gspaltenhornhütte 2454 m, wo wir übernachten.
2. Tag: Abstieg zum Gletscherende auf ca. 2000 m, steiler Aufstieg zum Hohtürli 2778 m (Möglichkeit in der Blümlisalphütte etwas zu trinken, Aufstieg ca. 60 m). Abstieg zum Oeschinensee und mit Seilbahn nach Kandersteg, Heimreise.
Profil
1. Tag: Aufst: 1650 Hm/4.5 h, Abst: 550 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 1200 Hm/4 h, Abst: 1950 Hm/4 h
Anreise mit
ÖV
Zeit und Treffpunkt
Bahnhof Luzern 05.50, Abfahrt Richtung Interlaken um 06.06
Benötigtes Material
Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, evtl. Stöcke, Hüttenschlafsack
Sonstiges
Halbpension in der Hütte, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Jeder löst das Billet selber. Luzern-Mürren via Brünig, Interlaken, Lauterbrunnen, retour Kandersteg-Luzern via Bern
Luzern ab: 06.06, Mürren an: 08.58. Rückreise: Kandersteg ab 15.15, Luzern an 18.01, evtl. 1 h später