So, 27.10.2019 (1 Tag)
Stammsektion Aktive
2019-6089
Alpnach, OW
Leiter/in wurde gelöscht.
Vom 14.10.2019 14:00 bis zum 22.10.2019 20:00
noch 1 freie Plätze (3/4)
Es sind min. 1 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bitte online anmelden.
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Klettern Fels
3b - 3b (Mittlere Schwierigkeiten - Mittlere Schwierigkeiten)
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sicheres Gehen am kurzen Seil. Grundkenntnisse im Klettern in der Halle oder am Fels. Sicherer Umgang mit Sicherungsgeräten.
Zustieg von der Lütoldsmatt über Denneten und den Skiaufstieg Richtung Fräkmünt zur Abzweigung Chlusband. Aufstieg zum Einstieg auf die Ruessiflue. Hier in 2 Seillängen im II bis III Grad auf den Grat. Weiter über den Grat am kurzen Seil bis zum nächsten vertikalen Turm. Diesen links umgehen und dann wieder zum Grat hochkraxeln. Weiter dem Grat entlang bis. dieser sehr schmal wird. Es folgt das "Brotmesser", ein scharfes Gratstück, welches an der Gratkante hangelnd quert. Der folgende letzte Abschnitt ist dann wieder leicht zu begehen und man gelangt beim Pt. 1943 zum Ende der Ruessiflue. Ab hier geht dem Grat entlang wandernd zum Matthorn. Der Abstieg dann über die Laubalp, Fräkmünt wieder zur Lütoldsmatt.
Aufst: 900 Hm/3.5 h, Abst: 900 Hm/1.5 h
PW
hinter Rest. Eichhof, Luzern, Parkplatz, 7:30 Uhr.
Stabile Bergschuhe, Klettergurt, Helm, 3 Schraubkarabiner, Selbstsicherungsschlinge, 2 Bandschlingen.
Falls sich ein 2. Seilschaftsführer meldet kann die Teilnehmerzahl erhöht werden.