Schneeschuhtour Rägeflüeli
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Wandergruppe
Datum/Dauer
Mi, 22.01.2020
Eventnummer
2020-5905
Veranstaltungsort
Lungern-Schönbüel
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
CHF 15.80 4 Zonen Passepartout Tageskarte Luzern-Lungern, Basis HT, CHF 16.50, Bergbahn Lungern-Turren retour, Basis HT oder GA, Billette bitte selber lösen
Anmeldung möglich
Vom 01.12.2019 bis zum 21.01.2020 12:00
Anmeldung
online mit Notfallangaben aus dem eigenen Profil oder per email mit Mitgliedernummer und Notfallangaben
Schwarz Peter, Tel.: , Mobile: 078 851 33 54, E-Mail: peter.schwarz55@gmail.com
Touren-Typ
Schneeschuhtour
Voraussetzungen/Anforderungen
Keine speziellen Voraussetzungen erforderlich, konditionell entspricht die Tour einer 4- 5 stündigen Wanderung.
Route/Details
Mit dem ÖV fahren wir von Luzern nach Lungern. Nach einem Fussmarsch erreichen wir die Luftseilbahn Lungern-Turren und fahren mit dieser auf den Turren. Mit den Schneeschuhen steigen wir nun über Chuematt zum Tüfengrat auf, wo wir einen traumhaften Ausblick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und den Brienzersee geniessen. Weiter geht es über Breitenfeld und einem steilen Anstieg zum Bärghuis Schönbuel. Im Bärghuis Schönbüel angekommen haben wir uns unser Mittagessen verdient. Im Bärghuis werden gute und preiswerte Mahlzeiten, sowie Getränke angeboten. Der Abstieg erfolgt zum schönen Alpdörfli Breitenfeld und über Luegi zurück zum Turren. Die Luftseilbahn bringt uns bequem nach Lungern hinunter.
Schwierigkeit
WT1 - WT2
Profil
Aufst: 565 Hm/2.5 h, Abst: 565 Hm/2 h
Benötigtes Material
Ausrüstung für Schneeschuhwanderung, Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, wenn vorhanden Sonde) Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Getränke
Sonstiges
Wegen Schneemangel Eigenthal-Rägeflüeli, Ersatztour Lungern-Turren-Schönbüel
Zeit und Treffpunkt
07.55 Uhr Bahnhof Luzern, SBB Informationsstand (Abfahrt 08.06 GL.12)
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: