Mi, 24.06.2020 (1 Tag)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2020-5859
Leiter/in wurde gelöscht.
35 bestätigte Plätze (35/?)
Online-Anmeldung
online oder per email bzw. Telefon mit Mitgliedernummer und Notfallangaben
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T2 (einfache Bergwanderung)
etwas Kondition
Mit Bahn und Postauto bis zum Simplonpass. Von der Passhöhe über das Alpengelände der Alp Niwe zum alten Spittel zur Stockalperszeiten eine Unterkunft für Reisende, Umladestation für Saumtransporte . Leicht abwärts zur attraktiven Nideralp entlang dem Chrummbach zum Engiloch. Über den noch in Originalsubstanz erhaltenen Stockalperweg , durch Steinmauern begrenzt kommen wir dann am Weiler Maschihus vorbei. Bei der alten Ägerbrigga „Brücke“ einer der Kunstbauten von der napoleanischen Fahrstrasse, legen wir am Talbach unsere Mittagspause ein. Nach ausgiebiger Rast geht’s durch Wald und Wiesen nach Egga ein wunderschöner Weiler mit ebenso schöner Kapelle. Hinter Egga führt der Wanderweg durch den alten Rossboden wo sich 1901 einer der grössten Gletscherabbrüche der Schweiz ereignete, alle historischen Spuren unter Eis und Schutt begrub. Dann kommt schon unser heutiges Ziel in Sicht, Simplon Dorf. Ein wunderbares Bild mit den blumenreichen Wiesen, den steingedeckten Dächern, das Bergdorf mit italienischen Einschlag und südländischen Baustil.
Aufst: 200 Hm, Abst: 900 Hm
ÖV
Luzern Bahnhof, Gleis 8, Abfahrt 08.00 Uhr
Stöcke empfohlen
Bei Schlechtwetter Ausweichtour Sonntag 28.06.