Skidurchquerung Berner Oberland
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Wandergruppe
Datum/Dauer
Mi, 15.04.2020 - Fr, 17.04.2020
Eventnummer
2020-5837
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
ca. CHF 270: Bahnfahrt HT + 2 Hüttennächtigungen HP
Anmeldung möglich
Vom 01.12.2019 bis zum 08.04.2020 12:00
Anmeldung
online oder per email mit Nennung Mitgliedsnummer und Notfallangaben
Fuchsberger Werner, Tel.: 041 340 13 94, Mobile: 079 735 33 82, E-Mail: werner@fuchsberger.ch
Touren-Typ
Hochtour
Skitour
Voraussetzungen/Anforderungen
Ausdauer für die Etappen, höhentauglich bis 4000m
Route/Details
Nach der Anreise mit ÖV zum Jungfraujoch können wir uns dort noch umsehen (Sphinx etc.). Dann steigen wir zur Mönchsjochhütte auf (Einkehr). Vom Ewigschneefeld besuchen wir bei guten Verhältnissen das Walchenhorn mit Einblick auf Eismeer und Fiescherwand. Abfahrt zur Konkordiahütte (längere Metalltreppe). Am 2. Tag queren wir den Konkordiaplatz, Aufstieg zur Hollandiahütte und Besteigung des nahen Anuchnubels. Am 3. Tag besteigen wir die Ebnefluh und fahren nach einer Pause auf der Hütte ins Lötschental bis Blatten ab. Heimfahrt mit ÖV.
Schwierigkeit
WS
Profil
1. Tag: Aufst: 600 Hm/2.5 h, Abst: 1000 Hm/2 h
2. Tag: Aufst: 880 Hm/4.5 h, Abst: 470 Hm/1 h
3. Tag: Aufst: 730 Hm/3 h, Abst: 2420 Hm/3.5 h
Benötigtes Material
LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Anseilgurt, 2 Reepschnüre, 2 Schraubkarabiner, 1 weiterer Karabiner, Eispickel
Sonstiges
Vegetarier melden ihre Essenswünsche. Billett Luzern - Jungfraujoch und ab Blatten (Löschental, ab 15:28) - Luzern selbst lösen. Rückfahrzeitpunkt bestimm die Ankunft in Blatten.
Zeit und Treffpunkt
06:00 Uhr Luzern Bahnhof, Gleis 12; Abfahrt 06:06
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: