Sa, 04.07.2020 (1 Tag)
Stammsektion Aktive
2020-5469
Engelberg OW / Bannalp NW
Leiter/in wurde gelöscht.
Vom 01.06.2020 14:00 bis zum 26.06.2020 18:00
ausgebucht (6/6)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bitte online anmelden.
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T5 - II (Anpruchsvolles Alpinwandern - Mässige Schwierigkeiten)
Trittsicher, Schwindelfrei, Erfahrung mit Alpinwanderungen im Bereich T5+. Der Einstieg zum Trichter weist eine Kletterstelle im II Grad auf.
Bitte bei der Anmeldung angeben, welche Touren mit Schwierigkeit T5+ bereits gemacht wurden.
Bitte angeben auch wer an der Kletterstelle wahrscheinlich gesichert werden möchte.
Mit Zug nach Engelberg und mit der Brunnibahn auf den Ristis. Aufstieg Richtung Rugghubelhütte, dann über Schutt- und Blockfelder zum Einstieg Schlittchuechen. Durch diesen hochkraxeln (schwierige Stellen sind mit Ketten gesichert) bis auf dem Grat des Schlittchuechen. Querung zur Einstiegsstelle und über die Felsstufe (Kletterstelle im II Grad) auf den Trichter. Dann weiter durch diesen hochkraxeln bis auf den Ruchstock. Abstieg auf der Nord-Ost-Seite. Durch das Felsband abklettern, dann weiter über steile Schuttfelder hinunter bis zum Weg vom Rotgrätli. Auf dem Wanderweg über die Bannalper Schonegg bis zur Bahn bei Chrüzhütte.
Aufst: 1360 Hm/4.0 h, Abst: 1250 Hm/2.5 h
ÖV
Bahnhof Luzern, 7:00 Uhr
Übliche Bergtourenausrüstung, feste Bergschuhe, Helm, Klettergurt optional (siehe Ausrüstungsliste des SAC Pilatus)
Bitte einloggen, um die Anlagen anschauen zu können.