Lötschenpass und Hockenhorn, 3293 m
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Datum/Dauer
Sa, 26.09.2020 - So, 27.09.2020
Eventnummer
2020-5460
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Fahrtkosten für öV, Halbpension auf der Hütte, evtl. Kosten für Seilbahn
Touren-Typ
Wanderung
Voraussetzungen/Anforderungen
Trittsicherer, bergerfahrener und konditionsstarker Wanderer. Bei Schnee brauchen wir für die Gipfelanstiege möglicherweise Steigeisen und Pickel.
Route/Details
Samstag: Vom Gasterental (1537 m) steigen wir zur Lötschenpasshütte (2690 m). Bei gutem Wetter und ausreichend Kondition können wir nach einer ausgiebigen Mittagspause zum Hockenhorn (3292 m) weitergehen. Zurück bei der Lötschenpasshütte freuen wir uns auf ein feines Nachtessen.
Sonntag: Nach einem Abstieg zur Restialp (2098 m) steigen wir hinauf zum Ferdenpass (2831 m) und weiter über einen langen T4-Grat zum Ferdenrothorn (3180 m) mit grossartiger Aussicht. Auf gleichem Weg geht's zurück zum Ferdenpass, wo wir direkt nach Leukerbad (ca. 1400 m) absteigen können. (Sollte die Gipfeltour aufs Hockenhorn am Vortag nicht möglich sein, können wir dies am Sonntag nachholen und als Alternative direkt ins Lötschental absteigen oder über den Restipass zur Rinderhütte wandern.)
Schwierigkeit
T4 - L
Profil
1. Tag: Aufst: 1750 Hm/6 h, Abst: 600 Hm/1 h
2. Tag: Aufst: 1100 Hm/3 h, Abst: 2400 Hm/4.5 h
Benötigtes Material
Wanderausrüstung sowie je nach Verhältnissen Pickel und Steigeisen
Zeit und Treffpunkt
Wird kurz vor der Tour den angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt.
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: