Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Pilatus 2118 m
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Datum/Dauer
So, 08.03.2020
Eventnummer
2020-5417
Touren-Typ
Skitour
Voraussetzungen/Anforderungen
Skitourenerfahrung und Kondition für 1350 Hm, beherrschen der Spitzkehre, Skitechnik auch bei schwierigen Schneeverhältnissen
Route/Details
Er ist Namensgeber unserer Sektion und Hausberg, welcher sagenumwoben vom römischen Stadthalter Pontius Pilatus den Namen vererbt bekam. So soll dieser im Pilatussee versenkt worden sein, und wer weiss wo er heute noch sein Unwesen treibt, nachdem der See längst verlandet ist... Auf unserer Skitour schliesse ich eine Begegnung mit ihm jedoch zu 99% aus. Mit besten Schneeverhältnissen und Sonnenschein pur rechne ich aber zu 100%... Wir fahren mit den PW's bis Lütoldsmatt und steigen von hier in Richtung Osten bis Punkt 1304 m zum Meisibach empor. Weiter durch ein Waldstück im Grätsch auf die Alp Fräkmünt und nordöstlich über die Chilchsteine Richtung Gipfel. Hier müssen wir den Platz wohl mit Touristen aus allen fernen Ländern teilen, was aber unserem Erlebnis in keinster Weise abträglich sein wird. Im Gegenteil, die plötzliche Geschäftigkeit macht es ja grade so speziell und unser Gefühl, aus eigener Kraft auf den Gipfel gestiegen zu sein und intensive Einblicke in winterliche Landschaften gehabt zu haben, macht den Wunsch auf eine Fahrt mit der Bahn nichtig. Wir geniessen das Panorama, picknicken und bereiten uns bald auf die Abfahrt vor. Diese führt uns erst zur Alp Fräkmünt, dann über einen Gegenanstieg zur Musflue via Schy zurück zur Lütoldsmatt.
Schwierigkeit
WS (wenig schwierig)
Profil
Aufst: 1350 Hm/4.5 h, Abst: 1350 Hm/2 h
Anreise mit
PW
Benötigtes Material
Komplette Skitourenausrüstung, LVS, Lawinenschaufel, Sonde
Zeit und Treffpunkt
Wird am Vorabend der Tour bekannt gegeben
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitenden empfohlene Liste zur Ausrüstung: