Sparrhorn
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Tourengruppe
Datum/Dauer
Di, 15.09.2020 - Mi, 16.09.2020
Eventnummer
2020-5356
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Bahnfahrt und Halbpension im Hotel
Anmeldung
Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch
Touren-Typ
Wanderung
Voraussetzungen/Anforderungen
Gute Kondition
Route/Details
1. Tag: Wir fahren auf die Riederalp1905 m. Nach dem Kaffeehalt steigen wir auf zur Riederfurka 2065 m. Der Abstieg führt durch den Aletschwald vorbei am Grünsee zur Hängebrücke ca. 1550 m. Die Brücke überquert das Tobel wo das Ende des Aletschgletschers war. Wir steigen auf zur Belalp. Im Lager des Hotel Aletschhorn übernachten wir.
2. Tag: Nach dem Frühstück steigen wir auf gutem Pfad über Tyndaldenkmal und S-Grat zum Sparrhorn 3021 m. Hier geniessen wir die schöne Rundsicht. Der Abstieg führt auf gleichem Weg hinunter zur Belalp. Nach dem Löschen des Durstes machen wir uns auf die Heimreise mit Seilbahn, Postauto und Bahn.
Schwierigkeit
T3
Profil
1. Tag: Aufst: 700 Hm/2.5 h, Abst: 500 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 950 Hm/3.5 h, Abst: 950 Hm/2 h
Benötigtes Material
Wanderausrüstung, evtl. Stöcke, Hüttenschlafsack
Sonstiges
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Jeder löst das Billet selber. Hinreise: Luzern-Riederalp über Bern, Brig, Mörel. Rückreise: Belalp-Luzern über: Blatten, Brig, Bern
Zeit und Treffpunkt
Bahnhof Luzern 05.50, Perron Richtung Bern-Genf
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: