Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Auf alten Alpwegen im Tessin
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Tourengruppe
Datum/Dauer
Di, 23.06.2020 - Mi, 24.06.2020
Eventnummer
2020-5353
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Kosten für Bahn und Halbpension in der Hütte
Anmeldung
Online-Anmeldung
Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch
Touren-Typ
Wanderung
Voraussetzungen/Anforderungen
Gute Kondition für Wanderung von 7 h im Tessin
Route/Details
1. Tag: Wir fahren mit OeV nach Foroglio 684 m im Val Bavona. Auf dem Saumpfad gehts durchs Tal nach Rosed und durch den steilen bergwald hinauf über die verlassenen Alpen Corte Nuovo, Corte Grande, Sedone zur Btta. Fornasel 2293 m. Von hier steigen wir ab zum Rif.Piano della Creste 2108 m, wo wir sicher gut empfangen werden, übernachten
2. Tag: Nach dem Frühstück steigen wir auf vorbei an den Laghetti d' Antabia zur Btta. della Crosa 2507 m. Von von hier steigen wir ab zu laghi della Crosa und in stetem auf und ab zur verlassenen Alpe Mött. Der weitere steile Abstieg geht über eine Treppe in einer Schlucht zur Alpe Calneggia. Durchs Val Calneggia wo Alphütten unter riesigen Steinblöcken sind erreichen wir Foroglio, das Dörfchen mit dem Wasserfall. Nach dem Besuch des Grotto fahren wir heimwärts.
Schwierigkeit
T3 (anspruchsvolle Bergwanderung)
Profil
1. Tag: Aufst: 1600 Hm/5.5 h, Abst: 400 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 400 Hm/2.5 h, Abst: 1800 Hm/4.5 h
Anreise mit:
ÖV
Benötigtes Material
Wanderausrüstung, gute Schuhe, evtl. Stöcke, Hüttenschlafsack
Sonstiges
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Jeder löst das Billet selber. Retour: Luzern-Foroglio über Gotthard, Locarno, Bus nach Foroglio. Rückreise: Foroglo ab: 16.02, Luzern an: 20.07
Zeit und Treffpunkt
Bahnhof Luzern 06.10, Abfahrt 06.18
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitenden empfohlene Liste zur Ausrüstung: