Skihochtourenwoche Bernina
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Datum/Dauer
So, 05.04.2020 - Do, 09.04.2020
Eventnummer
2020-5315
Veranstaltungsort
Engadin, CH
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
1090 CHF, 5 Tage Führung durch dipl. Bergführer IVBV, Übernachtung & HP in Berghütten, exkl. Transportkosten (ca. 120.-)
Anmeldung möglich
Vom 21.08.2019 bis zum 22.03.2020 06:15
Anmeldung
Wyrsch Julian, Tel.: 041 310 92 94, Mobile: 078 769 00 84, E-Mail: julianwyrsch@hotmail.com
Touren-Typ
Lager/Tourenwoche
Skitour
Voraussetzungen/Anforderungen
Erfahrung auf Skihochtouren, Sichere Skitechnik im Aufstieg und Abfahrt im steilen Gelände bis 40 Grad, Kondition für 1200 Hm, sicheres Gehen mit Steigeisen
Route/Details
Prominent steht der Piz Bernina da und zeigt auf jede Seite ein anderes, eindrückliches Gesicht. Dies wollen wir erleben und umrunden den grossen Piz fast.
Wir starten am Corvatsch und steigen rechts am Berg vorbei via Coazhütte, Rifugio Marinelli und Bovalhütte um schlussendlich in Pontresina auf der Sonnenterrasse vom Café Grond zu landen. Unterwegs lassen wir es uns nicht nehmen die leckeren Gipfel zu besteigen, wie z.B. Il Chaputschin, i Gimelli, Piz Sella, Sass Entova, Piz Palü, Bellavista und Piz Chalchang und die tollen Abfahrten zu geniessen, wie z.B. Südcouloir vom Parravicini, Fuora, Nordabfahrt Piz Chalchang. Neben klassischen Skianstiegen über Gletscher benötigen wir die Steigeisen und Pickel für Gipfelanstiege zu Fuss. Scharfe Skikanten und gute Skitechnik bereiten auf den interessante Abfahrt definitiv Freude.
Geübte Bergsteiger dürfen die Touren in eigener Seilschaft durch mich gecoacht unternehmen.
Schwierigkeit
ZS - ZS
Profil
Aufst: 1200 Hm/5 h
Benötigtes Material
Detailinfos und Ausrüstungsliste erfolgen nach der Anmeldung
Zeit und Treffpunkt
5.30 Uhr, Luzern Bahnhof
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: