Event abgesagt!
Skihochtour Gr. Wannenhorn 3906m und Vorder Galmihorn 3507m
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Mit Bergführer
Datum/Dauer
Fr, 15.05.2020 - So, 17.05.2020
Eventnummer
2020-5264
Veranstaltungsort
Berner Alpen
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
550 CHF Im Preis enthalten ist die Führung der Skihochtour durch dipl. Bergführer, 2 x Halbpension in SAC Hütte. Nicht inbegriffen sind allfällige Kosten für Taxi und Bergbahnen
Anmeldung möglich
Vom 01.11.2019 bis zum 19.04.2020 13:01
Anmeldung
Online
Touren-Typ
Skitour
Voraussetzungen/Anforderungen
- Skitourenerfahrung
- Sicheres Skifahren in jedem Schnee für Abfahrten bis 2500 Höchenmeter und 35 Grad Steilheit.
- Beherrschen der Spitzkehre im Aufstieg
- Kondition für Aufstiege von 4 bis 6 Stunden
Route/Details
1. Tag
Jungfraujoch (3454m) – Abfahrt Konkordiaplatz (2600m) – Aufstieg Grünhornlücke (3280m) – Abfahrt Finsteraarhornhütte (3048m).
Wir starten mit einer Abfahrt zum Konkordiaplatz, dem Herzen der Berner Alpen. Hier fliessen fünf Gletscher zusammen! Weiter geht es über die Grünhornlücke zur modernen Finsteraarhornhütte.
2. Tag
Finsteraarhornhütte (3048m) - Aufstieg Gross Wannenhorn (3906m) - Abfahrt Finsteraarhornhütte (3048m)
Zuerst traversierren wir den Fischergletscher in einer kleinen Abfahrt. Danach erfolgt der Aufstieg über sanfte Gletscherhänge bis auf den Gipfel. Vom Gipfel geniessen wir die einmalige Aussicht im Herzen der Berner Alpen. Anschliessend führt uns eine tolle Abfahrt von 1000 Höhenmeter zurück zur Hütte.
3. Tag
Finsteraarhornhütte (3048m) – Abfahrt Rotloch (2849m) – Aufstieg Vorderes Galmihorn (3505m) – Abfahrt nach Reckingen im Goms (1326m)
Eine kurze Abfahrt führt uns zum Rotloch, von wo wir den Aufstieg zum Galmihorn in Angriff nehmen. Auf dem Gipfel schweift unser Blick noch eimal über das Hochgebirge, bevor wir die krönende Abfahrt von 2500 Höhenmetern in das Goms starten.
Schwierigkeit
WS
Profil
Aufst: 1000 Hm/5 h, Abst: 2500 Hm
Benötigtes Material
Siehe Liste unter Downloads/weitere Informationen
Zeit und Treffpunkt
Bahnhof Luzern beim Kiosk am Gleisende um 6 Uhr
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: