So, 18.08.2019 (1 Tag)
Stammsektion Aktive
2019-3565
Engelberg OW
SBB Ticket Halbtax 19 CHF / Seilbahn Brunni Halbtax 15 CHF
Leiter/in wurde gelöscht.
Vom 05.07.2019 14:00 bis zum 09.08.2019 18:00
noch 1 freie Plätze (5/6)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bitte online anmelden.
Bitte bei der Anmeldung angeben, welche Touren mit Schwierigkeit T5 bereits gemacht wurden und auf welchen Klettersteigen ihr schon wart.
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Klettersteig
Wanderung
K3 - T5 (ziemlich schwierig - Anpruchsvolles Alpinwandern)
Trittsicher, Schwindelfrei, Erfahrung mit Alpinwanderungen im Bereich T5 und Klettersteigen. Der Verbindungsgrat zum Walenstock ist ausgesetzt und weist einige Kletterstellen im II Grad auf.
Mit dem Zug nach Engelberg und mit der Bahn zum Brunni. Start beim Ristis, 1599 müM, Aufstieg zur Brunnihütte und weiter zum Einstieg des Klettersteiges. Je nach Lust nehmen wir den Klettersteig Rigidalstockgrat, oder Rigidalstockwand. Nach einer Pause auf dem Gipfel steigen wir auf der Nordseite kurz ab, und gehen kraxelnd und kletternd über den Verbindungsgrat nordwärts Richtung Walenstock. Der Grat ist nicht zu unterschätzen, meist Kletterei im II Grad zum Grossen Walenstock, 2572 müM. Anschliessend der Abstieg in den Gross Chälen (Walenchälen) bis zum schmalen Ausstieg aus dem Walenchälen. Wir queren oberhalb der Walenalp und steigen nochmals 150m zur Planggenegg hoch. Von dort geht es zur Alp Brunni und wieder zum Ristis.
Ausgedehnte Alpinwanderung mit Klettersteig und Gratkraxelei, 7,5 Std. Marschzeit ohne Pausen.
Aufstieg ca.1300 Hm / Abstieg ca. 1300 Hm
Aufst: 1300 Hm/4.5 h, Abst: 1300 Hm/3 h
ÖV
ca. 7:00 Uhr, Bahnhof Luzern, genaueres folgt...
Übliche Wanderausrüstung, feste Bergschuhe, Helm, Klettergurt, Klettersteigset, Handschuhe
Bitte angeben wer über den Grat wahrschienlich gesichert werden möchte.
Bitte angeben wer Erfahrung hat mit alpiner Sicherung am halblangen Seil hat und eine Seilschaft übernehmen könnte (30m Seil mitnehmen kann).
Bitte einloggen, um die Anlagen anschauen zu können.