Event ausgebucht!
Furkapass- Rotondohütte-Hüenerstock- Pion Secco Belvèdere
Organisierende Gruppe
Stammsektion Senioren Tourengruppe
Datum/Dauer
Do, 08.08.2019 - Fr, 09.08.2019
Eventnummer
2019-3549
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
Billett 58.-- Übernachtung 70.-- Billett ab Luzern-Göschenen-Furkapass Passhöhe/ Pian Secco Belvedère-Airolo-Erstfeld Luzern
Anmeldung
Bis 31. Juli 2019
Touren-Typ
Wanderung
Voraussetzungen/Anforderungen
Gute Kondition für lange Tour.
Route/Details
1. Tag: Ab Furkapass wandern wir bis unter den stotzigen Firsten mit herrlicher Aussicht. Es erfolgt ein Abstieg bis zum Fuss des Muttengletschers wo wir die Muttenreus überqueren. Weiter maschieren wir an Höhe gewinnend bis zum Tälligrat. Ab jetzt wandern wir über Blocksteine aufsteigend und über einen kurzen Grat bis zur Hütte.
2. Tag: Da uns ein langer Tag bevorsteht, ist ein früher Aufbruch angesagt. Wir queren am Fuss den Witenwasserengletscher und steigen auf der linken Seite auf den neu angelegten und markierten Weg hoch zum Hüenerstock und um den Hüenerstock. Der neu entstandene lange Grat führt uns über Blocksteine und Schneefeld zum Ronggergrat. Der Ronggergrat ist ein alter Militärweg und führt bis zum Pso. di Cavanna. Ab jetzt wandern wir dem rot-weiss und später dem blau-weisss markierten Weg zum Pso.di Lucendro und steigen ab zur Pion Secco Belvèdere wo wir unsere Heimreise antreten.
Schwierigkeit
T4
Profil
1. Tag: Aufst: 800 Hm/3.5 h, Abst: 670 Hm/2.5 h
2. Tag: Aufst: 610 Hm/4 h, Abst: 1240 Hm/3 h
Benötigtes Material
Gute Schuhe, Stöcke, Wetter und Sonnenschutz, Zwischenverpflegung für 2 Tage
Zeit und Treffpunkt
Treffpunkt 06:05 Uhr Bahnhof Luzern, Kiosk. Abfahrt 06.18 Uhr Gl. 7
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitern empfohlene Liste zur Ausrüstung: