Fr, 04.10.2019 (1 Tag)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2019-3446
Klewenalp - Schwalmis
OeV Kosten: Luzern - Beckenried retour ( Bahn und Postauto ) und Luftseilbahn Beckenried - Klewen retour; Bitte selber die entsprechenden Fahrkarten lösen.( sollten mehr als 11 Anmeldungen erfolgen, werde ich ein Gruppenbillett organisieren und dies per Mail kommunizieren.)
Vom 21.08.2019 02:00 bis zum 01.09.2019 22:00
Online-Anmeldung
online oder per Mail
Augustin Robert, Tel.: , Mobile: +41 79 408 53 92, E-Mail: robert.augustin@bluewin.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T2 - T2 (einfache Bergwanderung - einfache Bergwanderung)
entsprechende Kondition und Trittsicherheit
Klewenalp, Rötenport, Tannibüel, Chälen, Hinterjochli, Schwalmis ( Kulminationspunkt ) 2246 M.
Ab der Bergstation der Luftseilbahn Klewenalp , marschieren wir auf dem Natursträsschen fast eben aus zum Rötenport, dann leicht abwärts zum Tannibüel und weiter zur Talstation des Sesselliftes Chälen ( nur im Winter in Betrieb ). Dann sollten wir gut eingelaufen sein , um den langen, steilen Aufstieg mit genügend Puste hinauf zum Hinterjochli zu bewältigen. Hier, mit schönem Blick auf den Risetenstock , machen wir die wohlverdiente Pause, bevor es ein kurzes Stück abwärts in Richtung Gitschenen geht. Bald wandern wir auf kürzeren und längeren Serpentinen zur Alpterrasse hinauf, von dort erreichen auf dem sanft ansteigenden Gratweg den Gipfel, wo wir bei schönem Panorama in die Urner und Glarnerberge, die Mittagsrast geniessen. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg zurück zur Bahnstation Klewen.
Aufst: 780 Hm/3.5 h, Abst: 780 Hm/2.75 h
ÖV
08.00 Kiosk, Bahnhof LUZERN; Abfahrt mit ZB nach Stans: 08.10, mit Postauto nach Beckenried: 08.26
übliche Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit guter, stabiler Sohle, Sonnen - und Wetterschutz; Proviant und genügend Getränk für eine ganztägige Bergwanderung.