Sa, 16.02.2019 - So, 17.02.2019 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
2019-3432
Start: Andermatt
An- & Rückreise mit dem ÖV, Fahrt mit dem Gemsstock-Bähnli, Übernachtung und Verpflegung auf der Vermighel-Hütte
noch 1 freie Plätze (7/8)
Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
tbd
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Skitour
WS (wenig schwierig)
Gutes Skifahren bei allen Verhältnissen. Gute Kondition im Aufstieg und v.a. auch in der Abfahrt. Die Abfahrt vom Giübin über den Gotthard-Pass und weiter nach Hospental ist anstrengender als man denkt, hier muss in vielen Flachpassagen ordentlich angeschoben bzw. angefellt werden. Am Sonntag muss auch eine schmale Staumauer auf Skiern überquert werden. Ein gewisses Mass an Schwindelfreiheit ist hier notwendig!
Wir treffen uns in Andermatt und fahren mit dem Bähnli auf den Gemsstock. Von da geht es auf einer spannenden Abfahrt zur Vermighel-Hütte, wo wir einen Teil unserer Ausrüstung deponieren können. Als Gipfelziel für den ersten Tag bietet sich der Piz Alv an. Nach einer Nacht in der gemütlichen Vermighel-Hütte steigen wir auf zum Sella-Pass und von dort auf den Giübin. Je nach Bedingungen und Teilnehmern können wir noch das ein oder andere Gipfelchen mitnehmen. Die Abfahrt und Querung zum Gotthard-Pass und weiter nach Hospental erfordert aber nochmal einiges an "stöckeln", so dass wir uns noch ein bisschen Kraft aufsparen sollten. Die Abfahrt über die verschneite Gotthard-Passstrasse ist ein ganz spezielles Highlight.
Während wir am Samstag noch die Hänge mit den Freeridern von Andermatt teilen mussten, werden wir es am Sonntag vermutlich sehr einsam haben und hoffentlich noch den ein oder anderen unverspurten Hang finden.
1. Tag: Aufst: 800 Hm/2 h, Abst: 1600 Hm/2 h
2. Tag: Aufst: 1000 Hm/3 h, Abst: 1500 Hm/4 h
ÖV
tbd
Normale Skitourenausrüstung + Material für Hütten-Übernachtung