Di, 16.07.2019 - Mi, 17.07.2019 (2 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2019-3391
Fahrkosten ca. Fr. 50.-, HP in der Hütte ca. Fr. 60.-, total ca. Fr. 110.-
noch 8 freie Plätze (0/8)
Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.
Keine Online-Anmeldung
Hochtour
WS (wenig schwierig)
Gute Kondition, sicheres Gehen mit Steigeisen
1. Tag: Wir fahren mit Bahn und Postauto nach Klöntal Plätz 853 m. Aufstieg über Alp Chlüstalden, Chäseren zur Glärnischhütte 1990 m. Hier geniessen wir noch die Ruhe vor dem Nachtessen, übernachten.
2. Tag: Aufstieg zuerst über Wegspuren zum Glärnischfirn, über den Firn bis oberhalb Schwandergrat, Abstieg an der Kette zum Grat und hinauf über Firn und Blöcke zum Vrenelisgärtli 2904 m. Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route vorbei an der Hütte und hinunter nach Klöntal, Heimreise mit Bus und Bahn.
1. Tag: Aufst: 1150 Hm/3.5 h
2. Tag: Aufst: 950 Hm/4 h, Abst: 2050 Hm/5 h
ÖV
Bahnhof Luzern 08.30, Abfahrt 08.39 mit VAE
Kpl. Hochtourenausrüstung, Pickel, Steigeisen angepasst!!, Klettergurt, 2 Schraubkarabiner, Reepschnurstück, Seidenschlafsack
Jeder löst das Billet selber: Luzern via Arth-Goldau, Pfäffikon, Glarus nach Klöntal-Plätz und zurück über Glarus, Thalwil nach Luzern
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Halbpension in der Hütte