Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Kletterferien Sizilien
Datum/Dauer
Fr, 01.11.2019 - Sa, 09.11.2019 (9 Tage)
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Mit Bergführer/in
Eventnummer
2019-3177
Veranstaltungsort/Ausgangspunkt
San Vito lo Capo, Sizilien
Leistungen/Preis
1390 CHF, 9 Tage Führung durch dipl. Bergführer IVBV, Übernachtung & Frühstück in B&B, exkl. Abendessen und Transportkosten (ca.400.-)
Leitung/Betreuung
Anmeldung möglich
Vom 03.07.2018 bis zum 23.09.2019 00:00
Bestätigte Anmeldungen
noch 10 freie Plätze (6/16)
Touren-Typ
Klettern Fels
Lager/Tourenwoche
Schwierigkeit
5a - 6c (Sehr grosse Schwierigkeiten - Eine verbale Definition ist hier nicht möglich)
Für Anfänger geeignet
Ideale Tour für Einsteiger
Voraussetzungen/Anforderungen
Kletterniveau 5a, Erfahrung im Klettergarten
Route/Details
Im November, wenn sich hier die Nebelfelder breit machen und es langsam kälter wird, ziehen wir in den Süden und wollen nochmals an der warmen Sonne Klettern.
San Vito lo Capo ist nicht nur bei den italienischen Badegästen beliebt. Der steile, rauhe Kalkfelsen direkt in Meeresnähe ist weit herum bekannt. Und auch wir wollen diesen geniessen. Im 5. & 6. Schwierigkeitsgrad gibt es unzählige Traumrouten, steil & griffig, meist bis zum Seilende 35 Meter lang. Die müden Arme und schmerzenden Finger dürfen sich danach bei Gelati erholen. Neben den kulinarischen Annehmlichkeiten bietet die Landschaft mit dem Riserva Naturale dello Zingaro und die Kultur mit Erice und Trapani ihre Reize.
Nebst dem Seilklettern haben wir in San Vito auch die Möglichkeit, direkt über dem Wasser zu Klettern - genannt" Deep Water Soloing". Am letzten Tag werden wir die Felsen um Palermo erkunden.
Die Kletterwoche starten wir gemeinsam in Luzern und fahren im Kleinbus via Genua - Palermo ins Klettergebiet. Die Nacht auf der Fähre verbingen wir in der gemütlichen Kajüte oder unter dem Sternenhimmel auf Deck.
Auf Grund der Fährereservation bitte ich um frühzeitige Anmeldung.
Die Anreise per Flugzeug wird bewusst unterlassen.
Anreise mit
PW
Benötigtes Material
Detailinfos und Ausrüstungsliste erfolgen nach der Anmeldung