Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Selvaggio Blu - Sardinien
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Mit Bergführer
Datum/Dauer
Do, 17.10.2019 - Do, 24.10.2019
Eventnummer
2019-3176
Veranstaltungsort
Golfo d`Orosei, Sardinien
Leitung/Betreuung
Leistungen/Preis
1490 CHF, 8 Tage Führung durch dipl. Bergführer IVBV, 1 Hotelübernachtung im DZ, HP auf der Tour, Versorgung durch die Cooperative Goloritze.
exkl. Transportkosten( ca. 400.-), Verpflegung auf der An - Rückreise, Nachtessen in St. Maria Navarese, Mittagslunch
Anmeldung möglich
Vom 03.07.2018 bis zum 16.09.2019 00:00
Touren-Typ
Lager/Tourenwoche
Wanderwoche
Voraussetzungen/Anforderungen
Trittsicherheit, Wanderungen 6 - 8 h pro Tag, T 4, kurze Kletterpassagen, Abseilen, Übernachten unter freiem Himmel, Bereitschaft zum gemeinsamen Kochen, Teamfähigkeit
Route/Details
Maritimes Alpinwandern - der Selvaggio Blu gilt als einer der anspruchsvollsten Treks von Europa. Nicht nur anspruchsvoll, viel mehr eindrucksvoll ist dieser Weg.
In den 80er Jahren hatten Peppino Cicalo & Mario Verin den Traum, einen ästhetischen Weg von der Piedra Longa zur Cala Sisine zu erschliessen, der an der Felskante so nah wie möglich zum Meer verläuft. Diesen Traum haben sie realisiert und er trägt nun den Namen "Selvaggio blu".
Kühne Wegführung über exponierte Felsbänder, luftige Abseilstrecken, Kletterpassagen an Wacholderstämmen, Baden in einsamen Buchten, Übernachten unter freiem Himmel - ein Weg zum Träumen - zum Realisieren.
Die Woche starten wir gemeinsam mit der Anreise im Kleinbus von Luzern via Livorno - Olbia nach St. Maria Navarese. Die Nacht auf der Fähre verbingen wir in der Kajüte oder auf Deck unter dem Sternenhimmel.
Während der Woche schlafen wir jede Nacht in einer anderen Bucht am Meer. Unser Essen und Wasser wird von der Cooperative Goloritze per Boot an die Übernachtungsplätze geliefert. So können wir mit leichterem Rucksack unterwegs sein. Am Ende des Selvaggio Blu, in der Cala Sisine, fahren wir mit dem Boot zurück nach St. Maria Navarese. Dort nächtigen wir im Hotel und fahren am letzten Tag mit der Tagfähre nach Livorno und Luzern zurück.
Um Vorfreude aufkommen zu lassen und wichtige Details zu besprechen werde ich ein Vorbereitungstreffen organisieren.
Auf Grund der Fährereservation bitte ich um frühzeitiges Anmelden.
Die Anreise per Flugzeug wird bewusst unterlassen.
Schwierigkeit
T4 - T5 (Alpinwanderung - Anpruchsvolles Alpinwandern)
Anreise mit:
PW
Benötigtes Material
Detailinfos und Ausrüstungsliste erfolgen nach der Anmeldung
Ausrüstungslisten
Hier findest du unsere von den Tourenleitenden empfohlene Liste zur Ausrüstung: