Zurück

Freie Plätze!

Alpines Kletterlager in der Sidelenhütte

Nahe der Sidelenhütte gibt es unzählige Klettertouren. Von Grattouren über das kleine Bielenhorn bis zu sportlichen Mehrseillängen auf den Hanniball

Datum/Dauer

Do, 31.07.2025 - So, 03.08.2025 (4 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Jugend

Eventnummer

2025-16716

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Siedelenhütte Furkapass

Leistungen/Preis

Mit Bergführer/in

Lagerbeiträge J&S (10-20 jährig): 270.- SAC (20-22 jährig): 320.- über 22 jährige SAC-Mitglieder: 460.- Übrige nicht SAC-Mitglieder: 570.-

Kurs- und Tourenreglement (Auszug)

Leitung/Betreuung
J+S Leiter/in
J+S Leiter/in
Anmeldung möglich

Vom 13.10.2024 06:00 bis zum 19.07.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 3 freie Plätze (6/9)

Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bitte fehlendes Material direkt bei der Anmeldung angeben

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).

Touren-Typ

Klettern Fels

Schwierigkeit

4b - 7a (Grosse Schwierigkeiten - Eine verbale Definition ist hier nicht möglich)

Voraussetzungen/Anforderungen

Kletterniveau 4b im Fels, Kondition für 2h Zustieg im alpinen Gelände und für 4-5h Klettern

Route/Details

rund um die Sidelenhütte

Profil

Aufst: 500 Hm/2 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Treffpunkt wird der Bahnhof Luzern sein. Die Zeit wird vo dem Lager bekannt gegeben

Benötigtes Material

Kletterausrüstung: Gstältli*, Kletterfinken*, Magnesia, Helm*, 4-5 Schraubkarabiner*, Abseilgerät*, Prusik*, Selbstsicherungsschlinge*, 6-7 Expressschlingen, 2 Bandschlingen, wenn vorhanden: Seil, Friends und Keile persönliches Material: gute und eingelaufene Bergschuhe, Sonnencreme, -Brille und -Hut, Regenjacke, warme Kleider (Jacke (Fleece), Kappe und Handschuhe), SAC-Ausweis, Hüttenschlafsack, Stirnlampe, Toilettenartikel, pers. Medikamente, Taschengeld für Extras in der Hütte, ev. Fotoapparat Die komplette Packliste wird nach Ende der Anmeldefrist versendet.